|
91 |
Die Empfehlungen der Ständigen Impfkommission am Robert Koch‐Institut. Standardimpfungen sind erstattungsfähig Enthalten in Pharmazie in unserer Zeit Bd. 37, 2007, Nr. 1: 54-62. 9 S.
|
|
|
92 |
Im nächsten Heft: Impfstoffe Enthalten in Pharmazie in unserer Zeit Bd. 36, 2007, Nr. 6: 483-483. 1 S.
|
|
|
93 |
Testen ja, aber wie? Enthalten in Bewegungstherapie und Gesundheitssport Bd. 22, 2006, Nr. 06: 215-215
|
|
|
94 |
Malaria in Deutschland 1993 bis 2003 Enthalten in Deutsche medizinische Wochenschrift Bd. 130, 2005, Nr. 15: 937-941
|
|
|
95 |
Prüfung und Deklaration der Wirksamkeit von Desinfektionsmitteln gegen Viren Enthalten in Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz Bd. 47, Nr. 1, date:1.2004: 62-66
|
|
|
96 |
Anforderungen an die Hygiene bei der Reinigung und Desinfektion von Flächen Enthalten in Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz Bd. 47, Nr. 1, date:1.2004: 51-61
|
|
|
97 |
Prävention der nosokomialen Pneumonie Mitteilung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention am Robert Koch-Institut Enthalten in Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz Bd. 43, Nr. 4, date:4.2000: 302-309
|
|
|
98 |
Aufdeckung von Ausbrüchen bei Infektionen mit enterohämorrhagischenEscherichia coli (EHEC) O157 Enthalten in Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz Bd. 41, Nr. 6, date:6.1998: 253-256
|
|
|
99 |
Zur Überprüfung der Isotonie von Gewebekulturmedien Enthalten in Medical microbiology and immunology Bd. 146, Nr. 5, date:5.1960: 458-469
|
|
|
100 |
Das Robert-Koch-Institut für Hygiene und Infektionskrankheiten Enthalten in Deutsche medizinische Wochenschrift Bd. 75, 1950, Nr. 02: 87-90
|
|