|
99151 |
Bedeutung von Polymorphismen in den DNA-Reparaturgenen ERCC1 und ERCC2 für das Ansprechen und Überleben von Magenkarzinompatienten nach einer 5FU- und platinbasierten neoadjuvanten Chemotherapie Henningsen, Nils Olav, 2009
|
|
|
99152 |
Bedeutung von qualitativen Instrumenten zur Identifizierung von Trends, dargestellt anhand von Anwendungsbeispielen des Ökologie-Megatrends Wicker, Guido. - Hamburg : Diplom.de, 2009, 1. Auflage
|
|
|
99153 |
Bedeutung von Rac1 und connective tissue growth factor für strukturelles Remodeling bei Vorhofflimmern Lavall, Daniel, 2009, [Online-Ausg.]
|
|
|
99154 |
Bedeutung von uPA und PAI-1 bei nodal-negativem Mammakarzinom Streckert, Ilka, 2009, [Online-Ausg.]
|
|
|
99155 |
Bedingungsloses Grundeinkommen Haas, Jörg. - Hamburg : Diplom.de, 2009, 1. Auflage
|
|
|
99156 |
Beeinflussung der Expression von Cyclin D1 in Mantelzell-Lymphom-Zelllinien durch lentiviral produzierte siRNA Klier, Margit, 2009
|
|
|
99157 |
Beeinflussung der Kennliniensteigung von Gliederpumpen Kneip, Boris. - Aachen : Shaker, 2009, 1. Auflage
|
|
|
99158 |
Beeinflussung der Renin-induzierten hypertrophen Kardiomyophathie sowie der Aktivierung von Mitogen-aktivierten Proteinkinasen durch Atorvastatin Link, Andrea. - Giessen : VVB Laufersweiler, 2009, 1. Aufl
|
|
|
99159 |
Beeinflussung der Zellzyklusregulation von Kardiomyozyten zur Stimulation von Regenerationsprozessen des Herzmuskels Ebelt, Henning. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2009
|
|
|
99160 |
Beeinflussung des Verschlackungsverhaltens biomassegefeuerter Kraftwerke Loux, Jean C.. - Aachen : Shaker, 2009, 1. Auflage
|
|