|
99161 |
Kontrast als möglicher Einflussfaktor auf die pronominale Verwendung der Demonstrative der und dieser im Deutschen Voigt, Robert. - Köln : Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, 2021
|
|
|
99162 |
Kontrastive Analyse der Somatismen. Phaseologismen mit Komponenten wie Gesicht, Auge, Nase und Mund in der deutschen und in der polnische Sprache München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
99163 |
Kontrastive Analyse der Somatismen. Phaseologismen mit Komponenten wie Gesicht, Auge, Nase und Mund in der deutschen und in der polnischen Sprache München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage
|
|
|
99164 |
Kontrastmittelfreie Elektrokardiogramm (EKG)-getriggerte Quiescent-Interval-Single-Shot (QISS) Angiographie der Arterien des Handgelenks und der Hand mittels Magnetresonanztomographie Bonietzki, Alexandra. - Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2021
|
|
|
99165 |
Kontrastmittelverstärkte Micro-CT Bildgebung zur Darstellung und Auswertung der Colitis in präklinischen Mausmodellen Jung, Dennis. - Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2021
|
|
|
99166 |
Kontrastmittelverstärkte Sonographie der Arteria carotis interna und Vergleich mit MRT-Plaqueimaging-Sequenzen Schäffer, Christoph Johann Heinz. - München : Universitätsbibliothek der TU München, 2021
|
|
|
99167 |
Kontrastmittelverstärkter Ultraschall in der Evaluation von Milz- und Leberläsionen unklarer Dignität Lindner, Franziska Anna Maria. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2021
|
|
|
99168 |
Kontrastverstärkter Ultraschall mit VEGFR-2 spezifischem Kontrastmittel zum Monitoring der Therapieeffekte von Regorafenib auf experimentelle kolorektale Adenokarzinome in der Ratte Tadros, Dina. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2021
|
|
|
99169 |
Kontrolle versus Intuition - Eine Analyse des Ernährungsverhaltens am Beispiel von Food-Tracking und intuitiver Ernährung Schörner, Katrin. - Gießen : Universitätsbibliothek Gießen, 2021
|
|
|
99170 |
Kontrollierte Einführung des Infliximab-Biosimilars CT-P13 bei Patienten mit Morbus Crohn und Colitis ulcerosa in einer großen deutschen Zentrumskohorte Röder, Helene. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2021
|
|