|
99181 |
Das Verhältnis zwischen den basisdemokratischen Kommunikationsgrundrechten aus Art. 8 Abs. 1 GG und Art. 5 Abs. 1 S. 1 1. Var. GG Duru, Boris. - Gießen : Universitätsbibliothek, 2011
|
|
|
99182 |
Das Verständnis des Rechts als Problem des Verfassungsstaates Häberle, Peter. - Berlin : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2011
|
|
|
99183 |
Das Völkerrecht in der Gegenwart Moiseev, Evgeny G.. - Potsdam : Universität Potsdam, 2011
|
|
|
99184 |
Das Wissen über die Bedienung eines Textkommunikationsgeräts im Lernprozess Dutke, Stephan. - Münster : Universitäts- und Landesbibliothek Münster, 2011
|
|
|
99185 |
Das Wörterbuch der Ägyptischen Sprache : Stand, Probleme, Perspektiven Reineke, Walter Friedrich. - Berlin : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2011
|
|
|
99186 |
Das Würgen der Briten an der Menschenrechtskonvention Steinbeis, Maximilian. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2011
|
|
|
99187 |
Dawna polichromia kościoła św. Krzyża w Krakowie Wyspiański, Stanisław. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2011
|
|
|
99188 |
Declarative Output by Ordering Text Pieces Brass, Stefan. - Wadern : Schloss Dagstuhl – Leibniz-Zentrum für Informatik, 2011
|
|
|
99189 |
Deep brain stimulation and behavioural changes : is comedication the most important factor? Lulé, Dorothée. - Ulm : Universität Ulm, 2011
|
|
|
99190 |
Den tvåtoppiga tonaccentens ålderdomlighet Riad, Tomas. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2011
|
|