|
9941 |
Ein Arbeitsplatz zum rechnerunterstützten handschriftlichen Rechnen mit mathematischen Formeln Marzinkewitsch, Reiner, 1990
|
|
|
9942 |
Die Bedeutung des regionalen Pflichtexemplars für die retrospektive Nationalbibliographie Mentzel-Reuters, Arno. - Köln, 1989
|
|
|
9943 |
POCO, ein portables System zur Generierung portabler Compiler Eulenstein, Michael, 1983
|
|
|
9944 |
Analyse der Gruppenschlagwortkataloge der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig am Beispiel des Fachgebietes Bibliothekswesen im Hinblick auf eine potenzielle retrospektive Katalogkonversion Idel, Edgar
|
|
|
9945 |
Bibliothekare in Hochschulbibliotheken als Vermittler von Informationskompetenz Rauchmann, Sabine
|
|
|
9946 |
Die diskursive Konstruktion der internationalen Beziehungen in und durch Massenmedien Brand, Alexander
|
|
|
9947 |
Die Fürstlich privilegierte Hofbuchdruckerei Rudolstadt Taszus, Claudia. - Eutin : Lumpeter & Lasel
|
|
|
9948 |
Die Jauerer Schlossbibliothek Ottos des Jüngeren von Nostitz Šípek, Richard. - Frankfurt, M. : PL Acad. Research
|
|
|
9949 |
Die Musikaliensammlungen des Erbprinzen Friedrich Ludwig von Württemberg-Stuttgart und der Herzogin Luise Friederike von Mecklenburg-Schwerin in der Universitätsbibliothek Rostock Krüger, Ekkehard. - Beeskow : Ortus-Musikverl.
|
|
|
9950 |
Die Öffnung von Museen für ihr Publikum: Erfolgsfaktoren wirksamer Publikumsforschung Reussner, Eva Maria
|
|