|
99521 |
Lehrbücher der deutschen Sprache für Germanistikstudenten in der Volksrepublik Polen Enthalten in Deutsch als Fremdsprache 1977, Nr. 04: 242-244
|
|
|
99522 |
Zur Bedeutung einer linguostatistischen und psycholinguistischen Analyse der kommunikativen Wirksamkeit erweiterter Attribute für die Aus- und Weiterbildung ausländischer Germanisten Enthalten in Deutsch als Fremdsprache 1977, Nr. 04: 225-232
|
|
|
99523 |
Zur Konstituentenstruktur der deutschen Passivzeitformen Enthalten in Deutsch als Fremdsprache 1977, Nr. 04: 223-225
|
|
|
99524 |
Zur Konstituentenstruktur der deutschen Passivzeitformen Enthalten in Deutsch als Fremdsprache 1977, Nr. 04: 221-223
|
|
|
99525 |
Die Stellung der Adverbialbestimmung im deutschen einfachen Satz im Vergleich zum Russischen Enthalten in Deutsch als Fremdsprache 1977, Nr. 04: 216-221
|
|
|
99526 |
Zur inhaltlichen Identität der deutschen Tempora Enthalten in Deutsch als Fremdsprache 1977, Nr. 04: 198-207
|
|
|
99527 |
Vom Nutzen einer theoretisch abgesicherten kontrastiven Grammatik für die Stellung des Faches Deutsch als Fremdsprache Enthalten in Deutsch als Fremdsprache 1977, Nr. 04: 194-197
|
|
|
99528 |
Rezension zu W. Apelt: Positionen und Probleme der Fremdsprachenpsychologie, VEB Max Niemeyer Verlag, Halle (Saale) 1976, 196 S. Enthalten in Deutsch als Fremdsprache 1977, Nr. 03: 188-189
|
|
|
99529 |
Rezension zu R. L. Slatogorskaja (Hrsg.): Der Lehrer, Leningrad 1976 Enthalten in Deutsch als Fremdsprache 1977, Nr. 03: 186-188
|
|
|
99530 |
Internationales Kolloquium zum Thema „Die Effektivierung der Studienvorbereitung – eine wesentliche Voraussetzung zur Bewältigung der Anforderungen im ersten Jahr des Studiums an den Universitäten und Hochschulen“ Enthalten in Deutsch als Fremdsprache 1977, Nr. 03: 180-181
|
|