Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
Neuigkeiten Leipzig: Freitag, 31. Oktober 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // Friday, 31 October 2025: The German National Library in Leipzig will be closed. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 
Neuigkeiten Ihr Suchergebnis enthält zu viele Treffer. Bitte schränken Sie Ihre Suche weiter ein.
 


Ergebnis der Suche nach: "{{{1}}}"
im Bestand: Gesamter Bestand

100001 - 100010 von 1050371
<< < > >>


Artikel 100001 Blick über die Grenzen
Enthalten in Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik Bd. 58, 2022, Nr. 1: 76-80
Online Ressource
Artikel 100002 Autorinnen und Autoren
Enthalten in Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik Bd. 58, 2022, Nr. 1: 75-75
Online Ressource
Artikel 100003 Doch keine Richtungsweisung für künftige Corona-Maßnahmen
Enthalten in Recht und Politik Bd. 58, 2022, Nr. 1: 74-79
Online Ressource
Artikel 100004 Kritischer Bericht über die Tagung des BAG (in Kooperation mit der D3G): „Online-Gruppenpsychotherapie und ihre Implikationen – Blick über den professionellen Tellerrand“
Enthalten in Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik Bd. 58, 2022, Nr. 1: 69-74
Online Ressource
Artikel 100005 Was geht „kurz“ in psychodynamischen Gruppenbehandlungen? Ein Therapieangebot aus der Praxis und ein vorsichtiges Plädoyer für neue Wege und neue Diskussionen
Enthalten in Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik Bd. 58, 2022, Nr. 1: 63-68
Online Ressource
Artikel 100006 Bundesnotbremse – das Bundesverfassungsgericht bleibt „etatistisch“: Neue Grundrechte, weniger Freiheit und eine „Kontrollinszenierung“?
Enthalten in Recht und Politik Bd. 58, 2022, Nr. 1: 58-73
Online Ressource
Artikel 100007 Wie kommt man inmitten der Spaltung in Kontakt? Eine therapeutische Gruppe im politischen Dialog in Pandemie-Zeiten
Enthalten in Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik Bd. 58, 2022, Nr. 1: 58-62
Online Ressource
Artikel 100008 Chancen und Risiken von Gruppenpsychotherapie in digitalen Räumen – Aus der Praxis eines Gruppenpsychotherapeuten
Enthalten in Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik Bd. 58, 2022, Nr. 1: 41-57
Online Ressource
Artikel 100009 Freiheitsbegriff, Staatsverständnis und politische Ethik im Wandel
Enthalten in Recht und Politik Bd. 58, 2022, Nr. 1: 32-57
Online Ressource
Artikel 100010 Online-Video-Gruppen – Eindrücke und Reflexionen während der Covid-19-Pandemie
Enthalten in Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik Bd. 58, 2022, Nr. 1: 27-40
Online Ressource


100001 - 100010 von 1050371
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration