Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Dienstag 18. November 2025: Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main öffnen wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // Tuesday 18 November 2025: The reading rooms of the German National Library in Frankfurt am Main will open at 13:00 due to a staff assembly.
 
Neuigkeiten Mittwoch, 19. November 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: "{{{1}}}"
im Bestand: Gesamter Bestand

99791 - 99800 von 1057602
<< < > >>


Artikel 99791 Ina Habermann (ed.). 2020. The Road to Brexit: A Cultural Perspective on British Attitudes to Europe. Manchester: Manchester University Press, xvi + 256 pp., 7 figures, 1 table, £ 80.00.
Enthalten in Anglia Bd. 140, 2022, Nr. 1: 147-151. 5 S.
Online Ressource
Artikel 99792 Corpus des Inscriptions de Delphes, tome V: Les actes d’affranchissement, vol. 1: Prêtrises I à IX (n os 1–722), hg. von Dominique Mulliez
Enthalten in Savigny-Stiftung: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte / Romanistische Abteilung Bd. 139, 2022, Nr. 1: 617-619. 3 S.
Online Ressource
Artikel 99793 Michael Stolleis
Enthalten in Savigny-Stiftung: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte / Germanistische Abteilung Bd. 139, 2022, Nr. 1: 581-629. 49 S.
Online Ressource
Artikel 99794 Karl Otto Scherners Universum 1) – ein Nachruf
Enthalten in Savigny-Stiftung: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte / Germanistische Abteilung Bd. 139, 2022, Nr. 1: 532-547. 16 S.
Online Ressource
Artikel 99795 Handbuch der lateinischen Literatur der Antike, hg. von Reinhart Herzog/Peter Lebrecht Schmidt, Band 6: Die Literatur im Zeitalter des Theodosius (374–430 n. Chr.), hg.von Jean-Denis Berger/Jacques Fontaine/Peter Lebrecht Schmidt, Teil 1: Fachprosa, Dichtung, Kunstprosa; Teil 2: Christliche Prosa
Enthalten in Savigny-Stiftung: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte / Romanistische Abteilung Bd. 139, 2022, Nr. 1: 521-528. 8 S.
Online Ressource
Artikel 99796 Betina Faist, Assyrische Rechtsprechung im 1. Jahrtausend v. Chr. (= dubsar 15)
Enthalten in Savigny-Stiftung: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte / Romanistische Abteilung Bd. 139, 2022, Nr. 1: 508-515. 8 S.
Online Ressource
Artikel 99797 Zimmermann, Reinhard, England und Deutschland: Unterschiedliche Rechtskulturen? (= Widerstand – Demokratie – Internationalität 1)
Enthalten in Savigny-Stiftung: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte / Germanistische Abteilung Bd. 139, 2022, Nr. 1: 488-490. 3 S.
Online Ressource
Artikel 99798 Legum Multitudo: Diskussionen und Perspektiven aus Anlass einer Übersetzung 1)
Enthalten in Savigny-Stiftung: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte / Romanistische Abteilung Bd. 139, 2022, Nr. 1: 338-351. 14 S.
Online Ressource
Artikel 99799 Izutarō Suehiro (1888–1951), Uso no kōyō/Die Nützlichkeit der Lüge (1922) 1)
Enthalten in Savigny-Stiftung: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte / Germanistische Abteilung Bd. 139, 2022, Nr. 1: 295-324. 30 S.
Online Ressource
Artikel 99800 II. Calefurnia – eine römische Frau im Sachsenspiegel?
Enthalten in Savigny-Stiftung: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte / Germanistische Abteilung Bd. 139, 2022, Nr. 1: 40-85. 46 S.
Online Ressource


99791 - 99800 von 1057602
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration