Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: auRef=007033451
im Bestand: Gesamter Bestand

1 - 10 von 44
<< < > >>


Online Ressourcen 1 Brief von Arthur Meiner an Dr. Eduard Brockhaus betreff Aufnahme in den Börsenverein.
Johann Ambrosius Barth (Leipzig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 2 Der Freund und Gehilfe Christoph Friedrich Günther aus Giessen erhält Prokura.
Johann Ambrosius Barth (Leipzig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 3 Die Firmen Johann Ambrosius Barth und Hans Barth sind bei den Börsenzahlungen getrennt zu halten.
Johann Ambrosius Barth (Leipzig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 4 Friedrich Strobel aus Weilburg erhält Prokura.
Johann Ambrosius Barth (Leipzig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 5 Georg Huhle und Adolf Weber erhalten Gesamtprokura für Johann Ambrosius Barth; Maximilian Vockensperger erhält Prokura für die Firma Leopold Voss. Die Prokuren von August Melzer für die Firma Curt Kabitzsch und die von Hugo Grohmann für alle drei Firmen bleiben bestehen.
Johann Ambrosius Barth (Leipzig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 6 Gustav Eduard Schulze tritt als Teilhaber in das Sortiments- und Kommissionsgeschäft ein. N. F.: Barth & Schulze. Der Verlag wird unter der bisherigen Firma fortgeführt.
Johann Ambrosius Barth (Leipzig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 7 Nach dem Tode des Bruders Dr. Adolph Ambrosius Barth übernimmt Hans Barth den Verlag. Die Prokura von B. A. Kreinberg bleibt bestehen.
Johann Ambrosius Barth (Leipzig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 8 Nach dem Tode von Wilhelm Ambrosius Barth am 1. Dezember 1851 ist die bisher von den Erben gemeinsam geführte Buchhandlung an Auguste Friederike verw. Barth geb. Wilde übergegangen, die das Geschäft an den ältesten Sohn Dr. phil. Adolph Ambrosius Barth verkauft, der Bernhard Anton Kreinberg Prokura erteilt.
Johann Ambrosius Barth (Leipzig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 9 Paul Spindler erhält Prokura.
Johann Ambrosius Barth (Leipzig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 10 Todesanzeige für Hertha Meiner geb. Meißner.
Johann Ambrosius Barth (Leipzig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource


1 - 10 von 44
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration