Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: swmRef=040359654
im Bestand: Gesamter Bestand

1 - 10 von 15
<< < > >>


Online Ressourcen 1 Berlin International
Berlin/Boston : De Gruyter, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 2 Studien zur Geschichte der deutsch-ungarischen literarischen Beziehungen
Berlin/Boston : De Gruyter, 2022, Reprint 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 3 „Entlang der Farbenlinie“ W. E. B. Du Bois in Nazi-Deutschland
Lubrich, Oliver. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2021
Online Ressource
Bücher 4 Miscellanea Bohemica
Ulrich, Vladimir. - Regensburg : Vladimir Ulrich, [2017]
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Online Ressourcen 5 Aus naher Ferne: Slowakisch-deutsche (nicht nur) literarische Beziehungen
Petraško, Ľudovít. - Hamburg : disserta Verlag, 2015, 1. Erstauflage
Online Ressource
Online Ressourcen 6 Polnisch-russische Literaturbeziehungen zur Zeit des Realismus
Salden, Peter. - Potsdam : Universität Potsdam, 2011
Online Ressource
Online Ressourcen 7 Loris : Ola Hansson ; das junge Skandinavien ; vier Essays ; ein unbekannter Aufsatz Hugo von Hofmannsthals
Renner, Ursula. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2010
Online Ressource
Online Ressourcen 8 Karolina Jaenisch-Pavlova, Adam Mickiewicz und Alexander von Humboldt
Zielnica, Krzysztof. - Potsdam : Universität Potsdam, 2009
Online Ressource
Online Ressourcen 9 Satiren zur Ehre Messallas. Die literarkritische Bedeutung von Tibulls Elegie 2,1
Schmitzer, Ulrich. - Heidelberg : Propylaeum, 2009
Online Ressource
Online Ressourcen 10 Die literarische Beziehung zwischen den beiden Werken "Der Ackermann aus Böhmen" und dem alttschechischen "Tkadlecek"
Schaub, Tamara. - München : GRIN Verlag, 2006, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
Online Ressource


1 - 10 von 15
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration