Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: swmRef=041525078
im Bestand: Gesamter Bestand

1 - 10 von 63
<< < > >>


Online Ressourcen 1 Arbeitsteilige Erschließung von drei Epigrammen Martials im Lateinunterricht (Unterrichtsentwurf für die 11. Klasse Gymnasium)
Benthien, Fred. - München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 2 Arbeitsteilige Erschließung von drei Epigrammen Martials im Lateinunterricht (Unterrichtsentwurf für die 11. Klasse Gymnasium)
Benthien, Fred. - München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
Online Ressource
Online Ressourcen 3 Griechische Grabgedichte
Peek, Werner. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2022, Reprint 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 4 Lebensweisheiten des Martial. Epigramme II-32, V-20, VII-47 sowie X-47
Halking, Benjamin. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
Online Ressource
Online Ressourcen 5 Lebensweisheiten des Martial. Epigramme II-32, V-20, VII-47 sowie X-47
Halking, Benjamin. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 6 Lessings Werke. Band 9
Berlin/Boston : De Gruyter, 2022, Reprint 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 7 Martial und die Zeitgenössische Rhetorik
Barwick, Karl. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2022, Reprint 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 8 Auffassung von Männlichkeit in Marullos Epigramm 1,48. Wie tröstet man einen Sohn über den Tod seines Vaters?
Krieger, Christian. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
Online Ressource
Online Ressourcen 9 Auffassung von Männlichkeit in Marullos Epigramm 1,48. Wie tröstet man einen Sohn über den Tod seines Vaters?
Krieger, Christian. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 10 Catulls "Carmen 99" als längstes Epigramm des Dichters. Verhältnis von Juventius und Catull
Dietzsch, René. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
Online Ressource


1 - 10 von 63
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration