Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: swmRef=118607626
im Bestand: Gesamter Bestand

1 - 10 von 377
<< < > >>


Online Ressourcen 1 Das Bruderzwistmotiv in den Werken "Die Zwillinge" von Friedrich Maximilian Klinger und "Die Räuber" von Friedrich Schiller
Peiffer, Yves. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 2 Die Apfelschussszene. Ein Vergleich von Schillers "Wilhelm Tell" und Frischs "Wilhelm Tell für die Schule"
München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 3 Die Apfelschussszene. Ein Vergleich von Schillers "Wilhelm Tell" und Frischs "Wilhelm Tell für die Schule"
München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 4 Die Rolle der Ehre beim Sonnenwirt. Eine tiefgehende Betrachtung von Friedrich Schillers Werk "Verbrecher aus verlorener Ehre" (1792)
Stumper, Aenne. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 5 Die Rolle der Ehre beim Sonnenwirt. Eine tiefgehende Betrachtung von Friedrich Schillers Werk "Verbrecher aus verlorener Ehre" (1792)
Stumper, Aenne. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 6 Interpretationsansätze für Schillers "Wilhelm Tell". Eine Analyse der Freiheitsidee, der Apfelschussszene und des Mordmonologs
Kepling, Michael. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 7 Interpretationsansätze für Schillers "Wilhelm Tell". Eine Analyse der Freiheitsidee, der Apfelschussszene und des Mordmonologs
Kepling, Michael. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 8 Schillers Erhabenheitskonzeption in der Wallenstein-Trilogie. Eine Untersuchung aus ästhetischer und moralischer Perspektive
Grosspeter-Büttner, Elena. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 9 Schillers Erhabenheitskonzeption in der Wallenstein-Trilogie. Eine Untersuchung aus ästhetischer und moralischer Perspektive
Grosspeter-Büttner, Elena. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 10 Ansichten zum Vergnügen an der Tragödie. Ein Vergleich von Hume und Schiller
München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage
Online Ressource


1 - 10 von 377
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration