Kontakt
A-Z
Träger / Förderer
Datenschutz
Impressum
Hilfe
Mein Konto
English
Katalog
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Browsen (DDC)
Suchverlauf
Meine Auswahl
Hilfe
Datenshop
Mein Konto
Ablieferung von Netzpublikationen
Informationsvermittlung
Über die Deutsche
Nationalbibliothek
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Gesamter Bestand
Musikarchiv
Exilsammlungen
Buchmuseum
Suchformular zurücksetzen
Expertensuche
?
Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online!
→ Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs
Noch nicht die passende Literatur gefunden?
→ Book a Librarian
Die 2,3 Millionen frei zugänglichen Online-Publikationen können in der Trefferliste über "Alle Standorte - Online (frei zugänglich)" gefiltert werden. Zugang erhalten Sie in der Datensatzansicht über den Link "Archivobjekt öffnen" oder über die URN im Label "Persistent Identifier".
Aufgrund von Systemarbeiten sind die archivierten Webseiten vorübergehend nicht erreichbar.
Ergebnis der Suche nach:
auRef=1099930790
im Bestand: Gesamter Bestand
1 - 10 von 10
Datum (neuestes zuerst)
Datum (ältestes zuerst)
Titel (A-Z)
Titel (Z-A)
Name (A-Z)
Name (Z-A)
Interne ID-Nr. aufsteigend
Interne ID-Nr. absteigend
1
GDOU. German Digital Open University : Proposed forms of collaboration for digital higher education in Germany
Cendon, Eva. - Hagen : FernUniversität in Hagen, 2021
2
GDOU. German Digital Open University : Verbundstrukturvorschläge für digitale Hochschulbildung in Deutschland
Cendon, Eva. - Hagen : FernUniversität in Hagen, 2021
3
Matthias Rohs, Hans-Joachim Schmidt & Hans-Ulrich Dallmann (Hrsg.) (2020). Aufstieg durch Bildung? Regionale Bedarfe als Grundlage wissenschaftlicher Weiterbildung. Bielefeld: wbv
Enthalten in Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung 14.07.2021
4
Aspekte von Work-based Learning in (Studien-)Angeboten wissenschaftlicher Weiterbildung. Ergebnisse einer partizipativen Aktionsforschung. Thematischer Bericht der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs "Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen"
Mörth, Anita. - Frankfurt, 2020
5
Theorie-Praxis-Verzahnung als zentrales Element von Formaten wissenschaftlicher Weiterbildung
Mörth, Anita. - Bielefeld : DGWF, 2019
6
Theorie-Praxis-Verzahnung als zentrales Element von Formaten wissenschaftlicher Weiterbildung
Enthalten in Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung 16.07.2019
7
Theorie und Praxis verzahnen in Studienangeboten wissenschaftlicher Weiterbildung. Ergebnisse einer fallübergreifenden Studie. Thematischer Bericht der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs "Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen"
Mörth, Anita. - Frankfurt, 2018
8
"...die bringen so viel mit". Wie Lehrende Studierende in der wissenschaftlichen Weiterbildung wahrnehmen und ihre Lehrstrategien davon ableiten
Mörth, Anita. - Bielefeld : DGWF, 2017
9
Qualitätsmanagement in der wissenschaftlichen Weiterbildung: Qualitätsmanagementsysteme, Kompetenzorientierung und Evaluation
Mörth, Anita. - Mannheim, 2015
10
„…die bringen so viel mit“ Wie Lehrende Studierende in der wissenschaftlichen Weiterbildung wahrnehmen und ihre Lehrstrategien davon ableiten
Enthalten in Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung 17.12.2017, Nr. 2
1 - 10 von 10
Alle Materialarten
Online Ressourcen (10)
Artikel (3)
Alle Standorte
Frankfurt (10)
Leipzig (10)
Online (frei zugänglich) (6)
Aktionen
In meine Auswahl übernehmen
Druckansicht
Versenden
News-Feed
Administration