Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: partOfat=1176419129
im Bestand: Gesamter Bestand

1 - 9 von 9
<< < > >>


Artikel 1 "Eine fortgesetzte Zeichen-Kette von immer neuen Interpretationen": Friedrich Nietzsches 'Wille zur Macht' und die Semiotik von Charles S. Peirce
Enthalten in Münchner Semiotik Bd. 2018
Online Ressource
Artikel 2 "…nobody knows exactly what’s going on." Drei Thesen und eine Schlussfolgerung zum Phänomen des 'Postfaktischen'
Enthalten in Münchner Semiotik Bd. 2017
Online Ressource
Artikel 3 Rainer Maria Rilkes Sonett "Archaïscher Torso Apollos" im Blickfeld des psychoanalytischen Systems Jacques Lacans
Enthalten in Münchner Semiotik Bd. 2016
Online Ressource
Artikel 4 Der fremde (Wort‑)Körper im entfremdeten Leib. Was uns Jacques Lacans Psychosemiologie über unsere Subjektwerdung, über unsere Psychosen (G. Grass‘ "Blechtrommel") und über unseren Krebs (Ch. Schlingensiefs "Mea Culpa") sagen kann
Enthalten in Münchner Semiotik Bd. 2015
Online Ressource
Artikel 5 Die Figur und ihre Abbilder in Oscar Wildes "The Picture of Dorian Gray". Relation und Interaktion zwischen Original, Doubel und den anderen
Enthalten in Münchner Semiotik Bd. 2015
Online Ressource
Artikel 6 Die Macht des Signifikanten in Robbe-Grillets "Augenzeuge"
Enthalten in Münchner Semiotik Bd. 2015
Online Ressource
Artikel 7 LACAN NOW! Ein Blick auf Jacques Lacan mittels Francis Ford Coppolas APOCALYPSE NOW
Enthalten in Münchner Semiotik Bd. 2015
Online Ressource
Artikel 8 »The only thing we have to fear is fear itself.« Horror as a semiotic medium in Amnesia: The Dark Descent
Enthalten in Münchner Semiotik Bd. 2015
Online Ressource
Artikel 9 »Three Cameras! And we got nothing!« Medientechnische Strategien zur Darstellung außersinnlicher Phänomene im Medium Film
Enthalten in Münchner Semiotik Bd. 2015
Online Ressource


1 - 9 von 9
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration