|
1 |
(Multi-)resistente Pseudomonaden in Lebensmitteln Volkmer, Merle. - Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, 2023
|
|
|
2 |
Empfindlichkeit ESBL-bildender E. coli gegenüber Bioziden und Einfluss des Biozids Silber auf Folien mit Lebensmittelkontakt auf die mikrobiologischen und physiko-chemischen Eigenschaften von Putenfleisch Deus, Daniela. - Hannover : Bibliothek der Tierärztlichen Hochschule Hannover, 2017
|
|
|
3 |
Induktion von Desinfektionsmittelresistenzen und Co-Induktion von Antibiotikaresistenzen bei Escherichia coli und Enterococcus spp. aus Nutztierhaltungen Zimmermann, Katrin. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2013
|
|
|
4 |
Induktion von Desinfektionsmittelresistenzen und Co-Induktion von Antibiotikaresistenzen bei Escherichia coli und Enterococcus spp. aus Nutztierhaltungen Zimmermann, Katrin. - Berlin : mbv, Mensch-und-Buch-Verl., 2013
|
|
|
5 |
Rationale für Bewertungskriterien für minimale Hemmkonzentrationen (MHK) und Hemmzonendurchmesser (HZD) von Fluconazol entsprechend DIN 58940 bei klinisch relevanten Sprosspilzen, sowie Festlegung von Fluconazol-(Grenz-)Kontrollwerten für Kontrollstämme Berlin : Beuth, 2007
|
|
|
6 |
Epidemiologische Untersuchungen zur minimalen Hemmkonzentration von tierpathogenen Bakterien der Krankheitskomplexe Schröter, Kathrin, 2004
|
|
|
7 |
Epidemiologische Untersuchungen zur minimalen Hemmkonzentration von tierpathogenen Bakterien der Krankheitskomplexe "Mastitis des Milchrindes" und "respiratorische Erkrankungen des Mastschweines" Schröter, Kathrin. - Berlin : Mensch-und-Buch-Verl., 2003
|
|
|
8 |
Parameter für die Beurteilung der Erregerempfindlichkeit München : Futuramed-Verl., 1990
|
|