Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: swmRef=040294129
im Bestand: Gesamter Bestand

1 - 10 von 19
<< < > >>


Online Ressourcen 1 Ästhetisches Programm und soziale Utopie. Karl Freunds Gesamtkunstwerkkonzept
Giesenfeld, Günter. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
Online Ressource
Online Ressourcen 2 Kameraarbeit in den zwanziger Jahren. Über das Selbstverständnis der Stummfilmkameramänner
Herbst, Helmut. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
Online Ressource
Online Ressourcen 3 Falk Schwarz: Farbige Schatten. Der Kameramann Robert Krasker
Schwanebeck, Wieland. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2013
Online Ressource
Online Ressourcen 4 Gunnar Bolsinger, Andreas Kirchner, Michael Neubauer, Karl Prümm (Hg.): Neue Bilder des Wirklichen. Der Kameramann Walter Lassally
Arnold, Frank. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2013
Online Ressource
Online Ressourcen 5 Die Rolle des Filmkameramanns bei der Produktion von Spielfilmen - Exemplarisch dargestellt anhand der Arbeit des Kameramanns Frank Griebe
Asmussen, Torben. - München : GRIN Verlag, 2010, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
Online Ressource
Online Ressourcen 6 Sammelrezension: Kameraarbeit
Richling, Martin. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2009
Online Ressource
Online Ressourcen 7 Andreas Kirchner, Michael Neubauer, Karl Prümm, Peter Riedel (Hg.): Ein Architekt der Sinnlichkeit. Die Farbwelten des Kameramanns Slawomir Idziak
Schlott, Wolfgang. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2008
Online Ressource
Online Ressourcen 8 Der Marburger Kamerapreis und die Marburger Kameragespräche
Grebe, Anne-Katrin. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2008
Online Ressource
Online Ressourcen 9 Marko Kregel: Dem Film ein Gesicht geben. Sechs deutsche Kameramänner im Gespräch
Giesemann, Bernd. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2008
Online Ressource
Online Ressourcen 10 Die Wahrhaftigkeit der Bilder legitimiert sich über das Licht. Die 9. Marburger Kameragespräche 2007 und der Preisträger Eduardo Serra
Giesemann, Bernd. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2007
Online Ressource


1 - 10 von 19
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration