Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: swmRef=040621103
im Bestand: Gesamter Bestand

1 - 10 von 161
<< < > >>


Online Ressourcen 1 Postmoderne Zeiten und die soziale Produktion von Raum
Barthold, Sabine. - Dresden : Technische Universität Dresden, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 2 Räumliche Analyse von Stadtstrukturen auf Basis offener Geodaten mit Hilfe urbaner Masken in Europa
Schumacher, Ulrich. - Rostock : Universitätsbibliothek Rostock, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 3 Sprachliche Konstruktion von Urbanität. Eine korpus- und diskurslinguistische Analyse des sprachgebundenen urbanen Place-Making im Terrorismusdiskurs
Kuthan, Petr. - Würzburg : Würzburg University Press, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 4 Stadtnatur als strategisches Element in urbanen Transformationsprozessen
Strasmann, Yannick. - Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 5 Triggerpunkte der Urbanität
Messink, Stefan. - Duisburg : Universität Duisburg-Essen, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 6 Das Fleisch und die Stadt. Betrachtungen urbaner Landwirtschaft in Hamburg.
Müller, Julian Trutz. - Hamburg : Universitätsbibliothek der HafenCity Universität Hamburg (HCU), 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 7 Das Grundgesetz als Protestort – Resemiotisierung eines Denkmals durch die Letzte Generation als performatives Place-Making
Herford, Lara Christin. - Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 8 Interdisziplinäre Stadtforschung II
Bielefeld : transcript Verlag, 2024, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 9 Kollaborative Kunstpraktiken in urbanen Räumen. Eine interdisziplinäre Studie anhand des Kunstprojekts ARTECITYA in Thessaloniki
Jöhnk, Lena. - Hamburg : Universitätsbibliothek der HafenCity Universität Hamburg (HCU), 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 10 Motivationen und Erwerb von Wissen und praktischen Fertigkeiten im Citizen-Science-Projekt "Urbanität und Vielfalt"
Bantle, Christina. - Bonn : Bundesamt für Naturschutz, 2024
Online Ressource


1 - 10 von 161
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration