|
1 |
Die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank und deren Auswirkungen auf die öffentlichen Verwaltungen und die Bürger Wittsack, Verena. - München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
2 |
Die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank und deren Auswirkungen auf die öffentlichen Verwaltungen und die Bürger Wittsack, Verena. - München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
3 |
Auswirkungen der Niedrigzinspolitik der EZB. Systemrisiken als Preis für den Erhalt der Eurozone? Wimmer, Mario-Johann. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
4 |
Auswirkungen der Niedrigzinspolitik der EZB. Systemrisiken als Preis für den Erhalt der Eurozone? Wimmer, Mario-Johann. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
5 |
Die Neue Neoklassische Schule Stiller, Joachim. - München : neobooks, 2021
|
|
|
6 |
Das CFA-Währungsregime: Zinspolitik, Geldbasisdeckung und Kreditvergabe in der UEMOA Lampe, Florian. - Mannheim : SSOAR - Social Science Open Access Repository, 2020
|
|
|
7 |
Handlungsspielraum der EZB : Von Zinspolitik bis Helikoptergeld Fritsche, Jan Philipp. - Berlin : Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 2019
|
|
|
8 |
Modelltheoretische Grundlagen wirtschaftspolitischer Kontroversen: eine computergestützte Aufbereitung Prante, Franz J.. - Düsseldorf : Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung e.V. (FGW), 2019
|
|
|
9 |
Zentralbankkommunikation und ihr Einfluss auf Finanzmärkte und geldpolitischen Entscheidungen München : GRIN Verlag, 2018, 1. Auflage
|
|
|
10 |
Starker Binnenkonsum Reuter, Robert. - München : GBI-Genios Verlag, 2013
|
|