|
1 |
Trendstudie: Entscheidungsstrukturen müssen sich verändern Enthalten in kma Bd. 29, 2024, Nr. 04: 64-66
|
|
|
2 |
Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Ärztinnen in Deutschland am Beispiel der Urologie Enthalten in Die Urologie 16.9.2024: 1-8
|
|
|
3 |
„Generationenkonflikte“ bei rechtsmedizinisch tätigen Ärztinnen und Ärzten? Enthalten in Rechtsmedizin 6.3.2024: 1-8
|
|
|
4 |
Arbeitszufriedenheit, Ausstiegswünsche, Auswanderungswünsche und Burnout bei jungen Ärztinnen und Ärzten Pantenburg, Birte. - Leipzig, 16.03.2023
|
|
|
5 |
Die Corona-Impfpflicht ist das falsche Instrument Ärztinnen und Ärzte für individuelle Impfentscheidung e. V., Ärztinnen und Ärzte für individuelle Impfentscheidung e. V.. - Berlin : tredition, 2023, 1. Auflage
|
|
|
6 |
Zielgruppenorientiertes Personalmarketing für die Gewinnung von ärztlichem Personal für die öffentliche Verwaltung König, Markus. - München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
7 |
Zielgruppenorientiertes Personalmarketing für die Gewinnung von ärztlichem Personal für die öffentliche Verwaltung König, Markus. - München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
8 |
Andrea Jarre ins Sprecherteam des Bündnisses Junge Ärztinnen und Ärzte gewählt Enthalten in RöFo Bd. 195, 2023, Nr. 03: 259-260
|
|
|
9 |
Zum Beitrag „Gegen das Vergessen. Jüdische Ärztinnen der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin im Porträt“ Enthalten in Deutsche medizinische Wochenschrift Bd. 148, 2023, Nr. 07: 427-427
|
|
|
10 |
42! – einige Anmerkungen zu den Ärztinnen und Naturwissenschaftlerinnen im „Biographischen Lexikon der hervorragenden Ärzte der letzten 50 Jahre“ von Isidor Fischer von 1932/33 Enthalten in Geburtshilfe und Frauenheilkunde Bd. 83, 2023, Nr. 03: 246-252
|
|