Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: swmRef=041553926
im Bestand: Gesamter Bestand

1 - 10 von 47
<< < > >>


Online Ressourcen 1 Mission Fremdverstehen: Wie Studierende eine forschende Haltung entwickeln können
Sowa, Frank. - Nürnberg : Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 2 Das Eigene und das Fremde
Günther, Claudia-Susanne. - Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2023, 1. Auflage 2023
Online Ressource
Bücher 3 Das Eigene und das Fremde
Günther, Claudia-Susanne. - Potsdam, [2023?]
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Online Ressourcen 4 Die Rolle des Fremdverstehen im Teacher Noticing
Günther, Claudia-Susanne. - Dortmund : Universitätsbibliothek Dortmund, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 5 Fremdverstehen - aber wie? Ein Verfahren zur Anbahnung von Fremdverstehen
Kallenbach, Christiane. - Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 6 Fremdverstehen und interkulturelles Lernen
Christ, Herbert. - Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 7 Multiperspektivität und Fremdverstehen im Geschichtsunterricht. Eine Schulbuchkapitelanalyse
Berentzen, Henrik. - München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
Online Ressource
Online Ressourcen 8 Multiperspektivität und Fremdverstehen im Geschichtsunterricht. Eine Schulbuchkapitelanalyse
Berentzen, Henrik. - München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 9 Rezension: BREDELLA, LOTHAR, MEISSNER, FRANZ-JOSEPH, NÜNNING, ANSGAR & RÖSLER, DIETMAR (Hrsg.) (2000), Wie ist Fremdverstehen lehr- und lernbar? Vorträge aus dem Graduiertenkolleg ‚Didaktik des Fremdverstehens‘
Altmayer, Claus. - Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 10 Die soziale Konstruktion des Lustmörders. Die sozialkonstruktivistische Entstehung krimineller Kategorien am Beispiel des Lustmörders
Adam, Hannah. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage
Online Ressource


1 - 10 von 47
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration