|
1 |
Das Mainzer Rabbinerprivileg von 1679. Welche Möglichkeiten und Grenzen hatten die Regelungen der jüdischen Rechtsprechung in Mainz und Frankfurt am Main zur Folge? München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
2 |
Das Mainzer Rabbinerprivileg von 1679. Welche Möglichkeiten und Grenzen hatten die Regelungen der jüdischen Rechtsprechung in Mainz und Frankfurt am Main zur Folge? München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
3 |
Bericht über Tendenz, Organisation und Verwaltung der von Rabbiner S. D. Schneersohn in Lubawitsch (Rußland) gegründeten und geleiteten Unterrichtsanstalten "Tomche Temimim" von dem für die Interessen dieser Anstalt constituirten Centralcomité in Deutschland Berlin : Freie Universität Berlin, 2021
|
|
|
4 |
Hilfe für Erez Israel Weinhold, Beate. - Potsdam : Universität Potsdam, 2020
|
|
|
5 |
Wider das Vergessen – 80 Jahre nach der Reichspogromnacht Augsburg : Universität Augsburg, 2020
|
|
|
6 |
Das ABC vom Glück Eisenberg, Oberrabbiner Prof. Paul Chaim. - Wien : Christian Brandstätter Verlag, 2019, 1. Auflage
|
|
|
7 |
Max Beermann (1873 – 1935) Spengler, Günter. - Heilbronn : Stadtarchiv Heilbronn, 2019
|
|
|
8 |
Spuren spiritueller Wahrheit Rogalla, Ludwig. - [Deutscher Sprachraum] : Ludwig Rogalla, [2019]
|
|
|
9 |
Das Schicksal von Chagalls "Rabbiner". Zur Geschichte der Kunsthalle Mannheim im Nationalsozialismus Zuschlag, Christoph. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2018
|
|
|
10 |
Die Psalmen Freiburg : Verlag Herder, 2018, 1. Auflage
|
|