|
1 |
Anglizismen im gegenwärtigen Deutsch: linguistische und außerlinguistische Gründe für die häufige Verwendung Nefedova, Lyubov'. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2021
|
|
|
2 |
Sprachwissenschaft als Sinnwissenschaft Enthalten in Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 22.11.2021: 1-20
|
|
|
3 |
'Deutschland als Mittelpunkt der Bildung' : zum Verhältnis von Sprache, Wissenschaft und Universität bei Schleiermacher Müller, Ernst. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2020
|
|
|
4 |
Aktuelle wortbezogene Sprachkritik in Deutschland Schiewe, Jürgen. - Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, 2019
|
|
|
5 |
Gehen wir in die Öffentlichkeit und reden wir mit den Leuten! Podiumsdiskussion Hoberg, Rudolf. - Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, 2019
|
|
|
6 |
Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender 1954. Lexikon der lebenden deutschsprachigen Wissenschaftler Berlin/Boston : De Gruyter, 2019, 8. Ausgabe Reprint 2019
|
|
|
7 |
Mir wird von alle dem so dumm, als ging mir ein Mühlrad im Kopf herum (Faust, V. 1946f.) : sprachliche Bildung in Zeiten von Pisa, Laptop, Bachelor & Co. Paderborn : IFB Verlag Deutsche Sprache GmbH, 2019
|
|
|
8 |
Computer sind dumm - und daher äußerst nützlich! Eine kurze Einführung in die komplexe Welt der Computerlinguistik Fisseni, Bernhard. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 2018
|
|
|
9 |
Deutsch als Wissenschaftssprache Eichinger, Ludwig M.. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 2018
|
|
|
10 |
João Pedro Gay, ein französisch-brasilianischer Geistlicher und Ethnolinguist in Brasilien des 19. Jhdts. Obermeier, Franz. - Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2018
|
|