|
1 |
Untersuchungen zum Einfluss des Etherlipids Inositol-C2-PAF auf die Viabilität und Differenzierung primärer humaner Hautzellen Schulz, Adrian. - Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2021
|
|
|
2 |
Untersuchungen zur Virulenz von Orthopockenviren auf Hautzellen verschiedener Mammalia Voskanian, Margarita. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2020
|
|
|
3 |
Fibromyalgie: Beeinflussen Hautzellen die Nozizeption? Enthalten in Aktuelle Rheumatologie Bd. 45, 2020, Nr. 03: 218-218
|
|
|
4 |
Kaleidoskop Enthalten in Karger-Kompass Dermatologie Bd. 8, 2020, Nr. 1: 37-40
|
|
|
5 |
Untersuchung zur immunmodulierenden Wirkung von Milchsaft aus Euphorbia mauritanica L. auf humane Hautzellen Günther, Florian. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2019
|
|
|
6 |
Rotwurzelsalbei und Cryptotanshinon: spezifische Inhibitoren der Keratinisierung von Hautzellen Enthalten in Zeitschrift für Phytotherapie Bd. 40, 2019, Nr. 05: 204-211
|
|
|
7 |
Die Bedeutung der In-vitro-Gametogenese für die ärztliche Praxis Enthalten in Der Gynäkologe 15.1.2019: 1-6
|
|
|
8 |
Repigmentierung von hypopigmentierten Verbrennungsnarben durch die Kombination von Medical Needling und nicht kultivierter autologer Hautzelltransplantation Bender, Richard. - Hannover, [2018]
|
|
|
9 |
Untersuchung zur Bedeutung von STAT3 in der kutanen Abwehr Müller, Henrike Anne Ida. - Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2018
|
|
|
10 |
Untersuchungen zum molekularen Wirkmechanismus von redox-aktiven Ceroxid-Nanopartikeln in Melanomzellen und normalen Hautzellen Aplak, Elif. - Düsseldorf : Universitäts- und Landesbibliothek der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2018
|
|