Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: swmRef=949743755
im Bestand: Gesamter Bestand

1 - 10 von 175
<< < > >>


Online Ressourcen 1 „Artiseda” in Limbach-Oberfrohna
Meißner, Elisabeth. - Leipzig : Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 2 Der Einfluss der Unzugänglichkeit des physischen Bestands von Bibliotheken auf das Schreiben von Abschlussarbeiten
Hinrichs, Charlotte Margarete. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 3 Der Einfluss der Unzugänglichkeit des physischen Bestands von Bibliotheken auf das Schreiben von Abschlussarbeiten
Hinrichs, Charlotte Margarete. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 4 Die Bedeutung von Diversität in Kinder- und Jugendbuchbeständen Öffentlicher Bibliotheken
Gorgels, Svenja. - Potsdam : Fachhochschule Potsdam, 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 5 Die Übernahme größerer Büchersammlungen in den Bestand der Universitätsbibliothek Jena im Ergebnis der Neuprofilierung des Bibliothekswesens in Thüringen nach 1945
Heilmann, Annette. - Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 6 Rückgang des Vogelbestands in der EU
Preiß, Helena. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
Online Ressource
Online Ressourcen 7 Szeghegy im ersten Jahrhundert seines Bestandes
Jauß, Johan. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 8 Anhaltspunkte zur Beurtheilung des sogenannten eisernen Bestandes für den Soldaten
Voit, Carl von. - Berlin/München/Boston : De Gruyter, 2020, Reprint 2019
Online Ressource
Online Ressourcen 9 Bestandsinvestitionen 2018
Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), 2020, Stand: März 2020
Online Ressource
Online Ressourcen 10 Die Lehrerbibliothek des Ratsgymnasiums zu Bielefeld während der Zeit der preußischen Provinzialverwaltung (1815 - 1945) - unter besonderer Berücksichtigung des Bestandes
Flachmann, Holger. - Münster : Universitäts- und Landesbibliothek Münster, 2020
Online Ressource


1 - 10 von 175
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration