Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: swmRef=951446800
im Bestand: Gesamter Bestand

1 - 9 von 9
<< < > >>


Online Ressourcen 1 Krombacher. Deutschlands erfolgreichste Biermarke und die Produktpolitik auf dem Biermarkt
Weller, Christian. - München : GRIN Verlag, 2018, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
Online Ressource
Online Ressourcen 2 Facebook - Kommunikation und Interaktion mit dem Kunden: Eine Facebook-Marketing Analyse zu den Top 13 österreichischen Biermarken bezugnehmend auf die Interaktion und den Einfluss auf die Facebook Welt
Pfeifer, Markus. - Hamburg : BACHELOR + MASTER PUBLISHING, 2015
Online Ressource
Online Ressourcen 3 Facebook - Kommunikation und Interaktion mit dem Kunden.
Pfeifer, Markus. - Hamburg : Diplom.de, 2014, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
Online Ressource
Online Ressourcen 4 Facebook-Kommunikation und Interaktion mit dem Kunden
Pfeifer, Markus. - München : GRIN Verlag, 2014, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
Online Ressource
Online Ressourcen 5 Facebook-Kommunikation und Interaktion mit dem Kunden
Pfeifer, Markus. - München : GRIN Verlag GmbH, 2014
Online Ressource
Online Ressourcen 6 Heinekens Wettbewerbsstrategien in Asien
München : GRIN Verlag GmbH, 2014
Online Ressource
Online Ressourcen 7 Neuromarketing in der Markenführung am Fallbeispiel der Biermarken Beck`s, Krombacher und Radeberger
Riedel, Michaela. - Hamburg : Diplom.de, 2010, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 8 Einzel- vs. Dachmarken - Ein Vergleich am Beispiel von Biermarken
Kuntze, Christian. - München : GRIN Verlag, 2002, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 9 Markenwert
Krug, E.. - München : GBI-Genios Verlag, 2002
Online Ressource


1 - 9 von 9
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration