Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=000351199






Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/35119-2
Organisation Deutschland (Gebiet unter Alliierter Besatzung, Vereinigtes Wirtschaftsgebiet). Deutsches Obergericht
Andere Namen Deutsches Obergericht
DOG (Abkürzung)
Deutsches Obergericht für das Vereinigte Wirtschaftsgebiet
Quelle Internet (Stand: 31.03.2014): https://www.archivesportaleurope.net/de/ead-display/-/ead/fp/DE-1958/fa/Z37-33610
Zeit 01.07.1948-31.12.1951
Land Deutschland (XA-DE); Nordrhein-Westfalen (XA-DE-NW)
Vorgänger Deutsches Reich. Reichsgericht
Nachfolger Deutschland (Bundesrepublik). Bundesgerichtshof
Deutschland (Bundesrepublik). Bundesfinanzhof
Deutschland (Bundesrepublik). Bundesverfassungsgericht
Geografischer Bezug Ort: Köln
Administrativ übergeordnet: Deutschland (Gebiet unter Alliierter Besatzung, Vereinigtes Wirtschaftsgebiet)
Weitere Angaben Nach Gründung der Bundesrepublik Deutschland gingen die Aufgaben des DOG auf den Bundesgerichtshof in Karlsruhe, den Bundesfinanzhof in München und das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe über. Nach Errichtung dieser Obersten Bundesgerichte wurden das DOG und die Generalanwaltschaft durch die Verordnung über die Auflösung des Deutschen Obergerichts für das Vereinigte Wirtschaftsgebiet und der Generalanwaltschaft bei diesem Gericht vom 27.12.1951 am 31.12.1951 aufgelöst. Die Abwicklung, für die eine "Abwicklungsstelle des Deutschen Obergerichts und der Generalanwaltschaft bei diesem Gericht" in Köln eingerichtet wurde, endete im Jahre 1952.
Aufgabe des Gerichts war die einheitliche Auslegung und Anwendung des privaten und öffentlichen Wirtschaftsrechts.
Oberbegriffe Beispiel für: Oberster Gerichtshof
Beziehungen zu Organisationen Verwandter Begriff: Deutschland (Gebiet unter Alliierter Besatzung, Britische Zone). Oberster Gerichtshof
Thematischer Bezug Wirtschaftsrecht
Systematik 7.2c Rechtsgeschichte, Verfassungsgeschichte: Neuzeit ; 7.8a Rechtspflege, Prozessrecht
Typ Organ einer Gebietskörperschaft (kio)
Autor von 1 Publikation
  1. Entscheidungen des Deutschen Obergerichts für das Vereinigte Wirtschaftsgebiet
    Deutschland (Gebiet unter Alliierter Besatzung, Vereinigtes Wirtschaftsgebiet). Deutsches Obergericht. - Berlin : Heymanns
Thema in 2 Publikationen
  1. Eine problemorientierte Sprache für die Dynamik offener Gerinne
    Schulze, Klaus-Wilhelm. - Hannover : Sonderforschungsbereich 79 f. Wasserforschung im Küstenbereich d. Techn. Univ. Hannover, 1973
  2. Entscheidungen des Deutschen Obergerichts für das Vereinigte Wirtschaftsgebiet
    Deutschland (Gebiet unter Alliierter Besatzung, Vereinigtes Wirtschaftsgebiet). Deutsches Obergericht. - Berlin : Heymanns





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration