Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=040491390






Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4049139-0
Organisation Deutschland. Reichshofgericht
Andere Namen Reichshofgericht (Deutschland)
Quelle Vorlage (Hoke: Österreichische und deutsche Rechtsgeschichte)
Erläuterungen Verwendungshinweis: Nicht zu verwechseln mit dem "Hofgericht zu Rottweil" (idn 00720115X).
Zeit 1235-1451
Land Deutsches Reich (XA-DXDE); Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Administrativ übergeordnet: Deutschland
Wirkungsraum: Deutschland
Weitere Angaben 1456 aufgelöst.
Oberstes Reichsgericht. Hatte keinen festen Sitzort, sondern tagte am jeweiligen Aufenthaltsort des königlichen Hofes.
An die Stelle des "Reichshofgerichts" trat nach dessen Auflösung das "Königliche Kammergericht".
Oberbegriffe Beispiel für: Oberster Gerichtshof
Beziehungen zu Organisationen Verwandter Begriff: Heiliges Römisches Reich. Königliches Kammergericht
Thematischer Bezug Königsgericht
Systematik 7.8a Rechtspflege, Prozessrecht
Typ Organ einer Gebietskörperschaft (kio)
Thema in 2 Publikationen
  1. Reichsacht und Anleite im Spätmittelalter
    Battenberg, Friedrich. - Köln : Böhlau, 1986
  2. Urkundenregesten zur Tätigkeit des deutschen Königs- und Hofgerichts bis 1451
    Köln : Böhlau Verlag, 1986





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration