Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=040659984






Geografika
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4065998-7
Geografikum Wiehl
Andere Namen Stadt Wiehl
Quelle Orts-Mü. 33
Wikipedia
Land Nordrhein-Westfalen (XA-DE-NW)
Koordinaten E 007°33'02'' / N 050°56'58''
E007.550620 / N050.949500
Oberbegriffe Teil von: Oberbergischer Kreis
DDC-Notation T2--4355167
Typ Gebietskörperschaft, Verwaltungseinheit (gik)
Autor von 4 Publikationen
  1. Heiraten in Wiehl
    Wiehl. - Mering : Mediaprint, WEKA-Info-Verl., 2010, 2. Aufl.
  2. Wiehl - Ihre Bauaufsicht informiert
    Wiehl. - Mering : WEKA, Informationsschr.- und Werbefachverl., 2001, 1. Aufl.
  3. ...
Beteiligt an 3 Publikationen
  1. Stadtplan Wiehl
    Fellbach : Städte-Verl., [2013], 18. Aufl., 1:17 000
  2. Stadtplan Wiehl
    Fellbach : Städte-Verl., [2011], 17. Aufl., 1:17 000
  3. ...
Untergeordnet 8 Datensätze
  1. Wiehl-Bielstein
    Gebietskörperschaft, Verwaltungseinheit (gik)
  2. Wiehl-Börnhausen
    Gebietskörperschaft, Verwaltungseinheit (gik)
  3. ...
Thema in 39 Publikationen
  1. Stadtplan Wiehl
    Städte-Verlag E.v. Wagner & J. Mitterhuber. - Fellbach : Städte-Verlag E. v. Wagner & J. Mitterhuber GmbH, [2023], 20. Auflage, 1:17 000
  2. Bergisches Land, östlicher Teil
    Publicpress Publikationsgesellschaft. - Geseke : Publicpress, [2018], 5. Auflage, Stand: 01/2018, [Ausgabe] wetterfest, reißfest, abwischbar, 1:50 000 ; UTM-Gitter für GPS-Empfänger WGS 84 (Zone 32)
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. AugenBlick. Konstanzer Hefte zur Medienwissenschaft. Heft 65/66: Die Herstellung von Evidenz: Zum Phänomen interaktiver Webdokumentationen
    Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2016





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration