Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=040994430






Geografika
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4099443-0
Geografikum Lehe (Bremerhaven)
Andere Namen Lehe (Landkreis Wesermünde)
Quelle Orts-Mü. 28
B 2006 (unter Bremerhaven)
M (unter Bremerhaven)
Ritter Geogr. 3.
GeoNames
(Stand: 24.03.2022): https://de.wikipedia.org/wiki/Lehe_(Bremerhaven)
Zeit -17.10.1924
Land Deutsches Reich (XA-DXDE); Bremen (XA-DE-HB)
Koordinaten E 008°35'24'' / N 053°34'01''
E008.590000 / N053.566944
Nachfolger Wesermünde
Wesermünde-Lehe
Weitere Angaben Stadt (seit 1.4.1920) im Landkreis Wesermünde (1885-1932: Landkreis Lehe), Regierungsbezirk Stade, Provinz Hannover, Preußen, seit Eisenzeit besiedelt, Dorf 1273/78 urkundl. erwähnt, 18.10.1924 mit Geestemünde zu Wesermünde (10.3.1947 in Bremerhaven umbenannt) zusammengeschlossen
Typ Gebietskörperschaft, Verwaltungseinheit (gik)
Thema in 2 Publikationen
  1. Grafen und Herren im Erzstift Bremen im Spiegel der Geschichte Lehes
    Riemer, Dieter. - Hamburg : Mauke, 1995
  2. [Messtischblätter des Preussischen Staates, später: des Freistaates Preussen] / [2417] = 1021. Bremerhaven
    [1905], Aufnahme 1891, hrsg. 1892, einzelne Nachtr. 1905, 1:25 000





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration