Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=041810112






Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4181011-9
Sachbegriff Separationstheorem
Quelle Gabler (15.Aufl.)
Erläuterungen Definition: Weiterentwicklung der Portfolio-Theorie (Portfolio Selection), wonach ein Teilportefeuille unabhängig vom Grad der Risikoaversion (separabel) aus der Menge der alternativen Teilportefeuilles, die risikobehaftet sind, ausgewählt werden kann.
Synonyme Zwei-Fonds-Theorie
Thematischer Bezug Verwandter Begriff: Portfolio Selection
DDC-Notation 332.6
Systematik 10.9c Kapitalmarkt, Börse, Kapitalanlage
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Thema in 2 Publikationen
  1. Portfolioseparation
    Petermann, Thomas, 1999
  2. Zur Gültigkeit des Fisher-Separationstheorems auf beschränkten Kapitalmärkten
    Krag, Joachim. - Duisburg : Univ., Gesamthochsch., 1983
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Safety first-Investoren : Separation, Performancemessung und Kapitalmarktgleichgewicht
    Albrecht, Peter. - Mannheim : Universitätsbibliothek Mannheim, 2010





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration