Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=041843983






Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4184398-8
Sachbegriff Tanka <Literatur>
Quelle B 1986
Enc. Japan
Wikipedia (Stand: 10.11.2022): https://de.wikipedia.org/w/index.php?oldid=211612150
Erläuterungen Definition: Eine Stilrichtung der japanischen Gedichtform Waka. Andere Stilrichtungen verloren in der frühen Heian-Zeit ihre Bedeutung, und ab ca. 1000 wurden Tanka allgemeiner als Waka bezeichnet.
Land Japan (XB-JP)
Sprache(n) Japanisch (jpn)
Synonyme Waka <im engeren Sinn>
Mijikauta
Oberbegriffe Waka
Thematischer Bezug Japanisch
Systematik 12.3 Literaturgattung
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Andere Normdaten LCSH: Waka
RAMEAU: Tanka (littérature)
Beispiele 1 Begriff
  1. Shinkokin-wakashū
    Werk (wit)
Untergeordnet 2 Datensätze
  1. Kyōka
    Tanka <Literatur>
  2. Majinai-uta
    Tanka <Literatur>
Thema in 12 Publikationen
  1. Japanische Jahreszeiten
    Zürich : Manesse-Verl., 2015
  2. Gäbe es keine Kirschblüten ...
    Stuttgart : Reclam, 2009
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 7 Publikationen
  1. Ishikawa Takuboku als repräsentativer Schriftsteller seiner Zeit? Untersuchung ausgewählter Werke hinsichtlich ihrer naturalistischen Merkmale
    Steger, Christian. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  2. Ishikawa Takuboku als repräsentativer Schriftsteller seiner Zeit? Untersuchung ausgewählter Werke hinsichtlich ihrer naturalistischen Merkmale
    Steger, Christian. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration