Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=042966647






Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4296664-4
Sachbegriff Erholung <Metallkunde>
Quelle B 1986 2.
Erläuterungen Definition: Annäherung der physikalischen Eigenschaften des Werkstoffs an seine Eigenschaften vor einer Verformung, z.B. auch durch Relaxation von Eigenspannungen. Es kommt einerseits zur Annihilation von Leerstellen und Versetzungen entgegengesetzten Vorzeichens, sowie andererseits ur Umlagerung von Versetzungen gleichen Vorzeichens in eine energetisch günstigere Lage (Polygonisation).
Oberbegriffe Ausheilung
DDC-Notation 620.16
Systematik 31.1d Werkstoffkunde, Werkstoffprüfung
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Thema in 18 Publikationen
  1. Experimentelle Ermittlung und Modellierung von spannungsabhängiger Erholung in Aluminiumlegierungen
    Gloßner, Sheila Marie. - Göttingen : Cuvillier, 2013, 1. Aufl.
  2. Experimentelle Ermittlung und Modellierung von spannungsabhängiger Erholung in Aluminiumlegierungen
    Gloßner, Sheila. - Göttingen : Cuvillier Verlag, 2013, 1. Auflage
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 6 Publikationen
  1. Entwicklung eines standardisierten Prüfverfahrens zur mechanischen Charakterisierung von artikulärem Knorpel mit Schwerpunkt auf dem Erholungsverhalten
    Pflieger, Iris. - München : Universitätsbibliothek der TU München, 2019
  2. Analyse des Schädigungs- und Erholungsverhaltens trockenlaufender Friktionspaarungen
    Enthalten in Forschung im Ingenieurwesen 22.3.2019: 1-10
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration