Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=100969992






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/100969992
Person Efrayim Ben-Yiṣḥāk, Regensburg
Andere Namen Efrayim Ben-Yiṣḥāk
Ephraem, von Regensburg
Regensburg, Ephraem von
Regensburg, Efrayim B.
Ephraim, von Regensburg
Ephraim ben Isaac, of Regensburg (LCAuth)
Efrayim Ben-Yiṣḥāq, mē-Rēgēnśbûrg
Efrayim Ben-Yiṣḥāq
Regensberg, Ephraim
RGNŠBRG, Ephraim hal-Lewi
Regensburg, Efrayim Ben-Mēʾir
Regensberg, Efrayim Ben-Mēʾir
Regensburg, Efrayim Ben-Mēʾir ha-Levi
Ephraim ben Isaak
Efraim ben Isaak
Ephraim ben Isaak ben Abraham
Quelle Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Efraim_ben_Isaak
Zeit Lebensdaten: 1110-1175 (Angaben ca.)
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Regensburg
Sterbeort: Regensburg
Beruf(e) Schriftgelehrter
Schriftsteller
Weitere Angaben Jüdisch-dt. Schriftgelehrter des 12. Jh.; verfasste u.a. auch Pijjutim (liturg. Gedichte); einer der ältesten Schüler des Rabbenu Tam, bei dem er als junger Mann studierte; nach seiner Rückkehr aus Frankreich ließ er sich in Regensburg nieder und richtete dort gemeinsam mit Isak ben Mordechai und Moses ben Abraham ein rabbinisches Kollegium ein; er verbrachte den größten Teil seines Lebens in Regensburg, wo auch sein Sohn Moses ebenfalls ein bedeutender Schriftgelehrter und sein Enkel Judah ein Schüler von Eleazar von Worms lebten
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Person (piz)
Autor von 1 Publikation
  1. Hymnen und Gebete
    Efrayim Ben-Yiṣḥāk, Regensburg. - Hildesheim : Olms, 1988





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration