Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=1013702115






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1013702115
Person Becker, Julia
Akademischer Grad Dr. phil.
Geschlecht weiblich
Quelle Landesbibliographie Baden-Württemberg
Zeit Lebensdaten: 1977-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Heidelberg
Beruf(e) Historikerin
Weitere Angaben Promotion an der Univ. Passau 2005; 2006-2010 wiss. Mitarb. am DHI Rom; 2011-2016 wiss. Mitarb. im SFB 933 "Materiale Textkulturen" an der Univ. Heidelberg, Teilprojekt A04; seit Januar 2017 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Akademieprojekt "Klöster im Hochmittelalter" an der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Forschungsgebiete: Herrschaftsgeschichte (Ottonen, Salier, Staufer); normannische Herrschaftsbildung in Süditalien im Hochmittelalter; lateinische und griechische Diplomatik und Paläographie; Kulturwissenschaft
Beziehungen zu Organisationen Sonderforschungsbereich "Materiale Textkulturen"
Thematischer Bezug Studienfach: Mittlere Geschichte
Studienfach: Neuere Geschichte
Studienfach: Alte Geschichte
Studienfach: Soziologie
Systematik 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
Typ Person (piz)
Autor von 4 Publikationen
  1. Karolingische Schriftkultur
    Becker, Julia. - Regensburg : Schnell + Steiner, 2016, 1. Auflage
  2. „Normannen-Cohn“: Der Breslauer Historiker Willy Cohn (1888-1941)
    Becker, Julia, 2015
  3. ...
Beteiligt an 6 Publikationen
  1. Scutum canonicorum
    Arno, Reicherspergensis. - Regensburg : Schnell + Steiner, 2022, 1. Auflage
  2. Kreative Impulse und Innovationsleistungen religiöser Gemeinschaften im mittelalterlichen Europa
    Kreative Impulse. Innovations- und Transferleistungen religiöser Gemeinschaften im mittelalterlichen Europa (Veranstaltung : 2019 : Heidelberg). - Regensburg : Schnell + Steiner, 2021, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration