Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=104370807






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/104370807
Person Dreier, Christian
Akademischer Grad Prof. Dr. theol.
Geschlecht männlich
Andere Namen Dreier, Christian, der Ältere
Dreyer, Christian
Drejer, Christian
Dreierus, Christianus
Dreier, Christianus
Drejerus, Christianus
Dreyer, Christianus
Dreyerus, Christianus
Dreyer
Dreier, Christian
Quelle DbA I 251,294-298;III 188,374
Altpreußische Biographie
Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8)
NDB/ADB: https://www.deutsche-biographie.de/gnd104370807.html#ndbcontent
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Dreier
Zeit Lebensdaten: 1610-1688
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Stettin
Sterbeort: Königsberg
Wirkungsort: Stralsund
Wirkungsort: Stettin
Wirkungsort: Königsberg
Beruf(e) Evangelischer Theologe
Hochschullehrer
Pfarrer
Hofprediger
Weitere Angaben Evangelisch-lutherischer Theologe; Student in Jena (1629 imm., 1631 Magister), Wittenberg, Rostock, Kopenhagen und Königsberg; Pfarrer in Stralsund und Stettin; 1644 Dr. theol. und Professor an der Univ. Königsberg, 1649 auch Erster Hof- und Schlossprediger; Anhänger von Georg Calixt im Synkretistischen Streit
Beziehungen zu Personen Dreier, Catharina (erste Ehefrau ab 1646)
Dreier, Christian (Sohn)
Dreier, Catharina (Tochter)
Zeidler, Melchior (Kollege)
Typ Person (piz)
Autor von 1 Publikation
  1. Christliche Leich-Predigt von ... Herrn Levini Pouchenius ... Welcher den 4. May dieses 1648. ... entschlaffen ...
    Dreier, Christian. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1648





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration