Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=10470456X






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/10470456X
Person Lüllmann, Heinz
Akademischer Grad Prof. Dr. med.
Geschlecht männlich
Andere Namen Lullmann, Heinz
Lüllmann, Heinz Albrecht (Vollständiger Name)
Ljulʹman, Ch.
Lüllmann, H.
Lullmann, H.
Ljulʹman, C.
Quelle Kieler Gelehrtenverzeichnis (Stand: 12.09.2018): https://gelehrtenverzeichnis.de/8589f7b5-f794-a243-3a2b-4e96e4818c06
Heinz Lüllmann, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz (Zugriff am 19.10.2017): http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/a65d6d2f-fcbc-44bb-8708-4616c737850b
Heinz Lüllmann, in: Kieler Gelehrtenverzeichnis (Zugriff am 19.10.2017): http://gelehrtenverzeichnis.de/8589f7b5-f794-a243-3a2b-4e96e4818c06
Zeit Lebensdaten: 1924-2014
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Norden (Landkreis Aurich)
Sterbeort: Kiel
Beruf(e) Arzt
Pharmakologe
Hochschullehrer
Weitere Angaben em. Professor Dr. med., Institut für Pharmakologie der Universität Kiel
Beziehungen zu Personen Lüllmann-Rauch, Renate (Ehefrau)
Beziehungen zu Organisationen Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Professor für Pharmakologie) (1962-1964)
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (Professor) (1964-1992)
Typ Person (piz)
Autor von 75 Publikationen
  1. [Taschenatlas der Pharmakologie]
    Barevný atlas farmakologie
    Lüllmann, Heinz. - Praha : Grada Publishing, 2020, 5. české vydání
  2. Taschenatlas Pharmakologie
    Hein, Lutz. - Stuttgart : Thieme, 2019, 8., überarbeitete und erweiterte Auflage
  3. ...
Beteiligt an 11 Publikationen
  1. Color atlas of pharmacology
    Stuttgart : Thieme, 2011, 4., ed.
  2. Farmacologia
    Porto Alegre : Artmed, 2008, 5. ed.
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration