Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=1072911639






Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1072911639
Organisation G. Grote'sche Buchhandlung (C. Müller) (Hamm (Westf))
Zeit 1859-1865
Land Nordrhein-Westfalen (XA-DE-NW)
Vorgänger Gustav Grote (Hamm (Westf))
Max Hirsch (Berlin)
Nachfolger G. Grote'sche Sortimentsbuchhandlung (Hamm (Westf))
G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung (Hamm (Westf))
Geografischer Bezug Ort: Hamm (Westf)
Weitere Angaben Trennung von Verlag u. Sortiment: 1865
Oberbegriffe Beispiel für: Sortimentsbuchhandel
Typ Organisation (kiz)
Autor von 4 Publikationen
  1. Trennung von Verlag und Sortiment. N. F.: G. Grote'sche Sortimentsbuchhandlung und G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung.
    G. Grote'sche Buchhandlung (C. Müller) (Hamm (Westf)). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  2. Verkauf an Carl Müller, die Prokura von Julius Griebsch erlischt. N. F.: G. Grote'sche Buchhandlung (C. Müller). Die Buchdruckerei geht in den gemeinsamen Besitz von Carl Müller u. Julius Griebsch. N. F.: Grote'sche Buchdruckerei Griebsch & Müller. Kommission: Fr. Volckmar in Leipzig.
    Gustav Grote (Hamm (Westf)). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  3. ...
Thema in 8 Publikationen
  1. Nach dem Tod von Richard Neumeister verkauft die Witwe die Verlagsbuchhandlung an C. Müller, der das Geschäft mit der ihm gehörenden G. Grote'sschen Buchhandlung (C. Müller) in Hamm vereinigt.
    Richard Neumeister (Leipzig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  2. Nach dem Tod des Vaters Max Hirsch verkauft der Sohn Max Hirsch die Firma an Carl Müller, der diese mit seiner G. Grote'schen Buchhandlung (C. Müller) in Hamm vereinigt.
    Max Hirsch (Berlin). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration