Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=112053300






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/112053300
Person Schnitzer, Monika
Akademischer Grad Prof. Dr.
Geschlecht weiblich
Andere Namen Schnitzer, M.
Schnitzer, Monika E.
Quelle LCAuth; PHP
Homepage (Stand: 28.02.2020): http://www.monika-schnitzer.com/
Zeit Lebensdaten: 1961-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Mannheim
Wirkungsort: München
Beruf(e) Wirtschaftswissenschaftlerin
Hochschullehrerin
Weitere Angaben Hauptarbeitsgebiet: Komparative Wirtschaftsforschung
Beziehungen zu Organisationen Sachverständigenrat zur Begutachtung der Gesamtwirtschaftlichen Entwicklung
CESifo GmbH (Research Fellow)
Centre for Economic Policy Research (Research Fellow)
Ludwig-Maximilians-Universität München (Full Professor) (1996-)
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Fachbereich Wirtschaftswissenschaften (Assistant Professor) (1991-1995)
Systematik 10.11p Personen zu Betriebswirtschaftslehre
Typ Person (piz)
Autor von 57 Publikationen
  1. Fostering the Diffusion of General Purpose Technologies: Evidence from the Licensing of the Transistor Patents*
    Nagler, Markus. - Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2023
  2. A potential sudden stop of energy imports from Russia: Effects on energy security and economic output in Germany and the EU
    Berger, Eva M.. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2022
  3. ...
Beteiligt an 21 Publikationen
  1. Essays on information problems in financial services
    Kühnhausen, Fabian. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2022
  2. Nutzen von wissenschaftlicher Evidenz - Erwartungen an wissenschaftliche Expertise
    Seidel, Katja. - Halle (Saale) : Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina e.V. - Nationale Akademie der Wissenschaften, 2021, Stand Oktober 2021
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration