Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=1147904030






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1147904030
Person Marguin, Séverine
Akademischer Grad Dr.
Geschlecht weiblich
Quelle Homepage (Stand: 06.12.2017): https://www.udk-berlin.de/personen/detailansicht/person/show/severine-marguin/
Zeit Lebensdaten: 1985-
Wirkungsdaten: 2004-
Land Frankreich (XA-FR)
Geografischer Bezug Wirkungsort: Berlin
Wirkungsort: Paris
Wirkungsort: Grenoble
Beruf(e) Kunstsoziologin
Postdoc
Politologin
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Weitere Angaben Nach einem Masterabschluss als Politikwissenschaftlerin (Schwerpunkt: Kulturpolitik und -organisation) am Science-Po Grenoble (Frankreich) hat Séverine Marguin im Bereich der Arbeits- und Kunstsoziologie im Rahmen eines Coututelle-Verfahrens an der Leuphana Universität Lüneburg sowie an der École des Hautes Études en Sciences Sociales Paris promoviert. Anhand einer qualitativ angelegten empirischen Forschung über Bildende Künstlerkollektive hat sie sich mit dem Verhältnis zwischen Individuum und Kollektiv im Kontext von Arbeit, insbesondere in den Feldern der Kunst von Paris und Berlin, beschäftigt. Im Herbst 2015 hat sie die Multimedia E-Publikation aus dem Leipziger kulturpolitischen Kongress kultur | standort bestimmung koordiniert und verfasst. Seit Dezember 2015 hat sie eine Postdoc-Stelle im Exzellenzcluster Bild Wissen Gestaltung der Humboldt Universität zu Berlin (im Projekt ArchitekturenExperimente), in der sie eine experimentelle Feldforschung über die Auswirkung von Raum auf Forschungspraxis durchführt. Séverine Marguin wird ab April 2017 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Einstein-Forschungsvorhaben "Autonomie und Funktionalisierung“
Beziehungen zu Organisationen Hermann-von-Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik
Leuphana Universität Lüneburg
École des hautes études en sciences sociales
Institut d'Études Politiques (Grenoble)
Thematischer Bezug Studienfach: Kunstsoziologie
Studienfach: Kulturpolitik
Typ Person (piz)
Autor von 5 Publikationen
  1. Hybrid mapping methodology – a manifesto
    Baxter, Jamie Scott. - Berlin : Technische Universität Berlin, 2023
  2. Experimentieren
    Marguin, Séverine. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
  3. ...
Beteiligt an 6 Publikationen
  1. Handbook of Qualitative and Visual Methods in Spatial Research
    Bielefeld : transcript, 2024, 1. Auflage
  2. Handbuch qualitative und visuelle Methoden der Raumforschung
    Stuttgart : utb GmbH, 2021
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration