Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=115504494






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/115504494
Person Werle, Gerhard
Akademischer Grad Prof. Dr. iur. habil.
Geschlecht männlich
Andere Namen Werle, Gerchard
Quelle Internet (Stand: 12.03.2015): http://werle.rewi.hu-berlin.de/LebenslaufGW_110120.pdf
LCAuth
Zeit Lebensdaten: 1952-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Mannheim
Wirkungsort: Berlin
Beruf(e) Jurist
Weitere Angaben PhD, 1980 und Habil., 1988, Universität Heidelberg. Professor für Strafrecht, Strafprozeßrecht und juristische Zeitgeschichte, 1993- ; ab 2003 für deutsches und internationales Strafrecht, Strafprozessrecht und juristische Zeitgeschichte, Humboldt-Universität, Berlin. Seit 2008 Direktor des South African-German Centre for Transnational Criminal Justice. Universitätsprofessor für Strafrecht, Strafprozessrecht und Rechtsphilosophie, Universität Erlangen-Nürnberg, 1989-1993
Beziehungen zu Organisationen Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Professor für Strafrecht, Strafprozessrecht und Rechtsphilosophie) (1989-1993)
Humboldt-Universität zu Berlin. Juristische Fakultät
Thematischer Bezug Studienfach: Rechtswissenschaft
Studienfach: Politische Wissenschaft
Systematik 7.14p Personen zu Recht
Typ Person (piz)
Autor von 26 Publikationen
  1. Transitional Justice
    Werle, Gerhard. - Berlin : Springer Berlin, 2023, 1st edition 2022
  2. [Transitional Justice Vergangenheitsbewältigung durch Recht]
    Transitional Justice
    Werle, Gerhard. - Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 2022, 1st edition 2022
  3. ...
Beteiligt an 5 Publikationen
  1. Strafrecht und Systemunrecht
    Tübingen : Mohr Siebeck, [2022]
  2. The International Criminal Court in Turbulent Times
    Den Haag : T.M.C. Asser Press, 2020, 1st edition 2019
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration