Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=115874917






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/115874917
Person Jung, Heike
Akademischer Grad Prof. Dr. Dr. h.c.
Geschlecht männlich
Quelle Kürschner Gelehrte (1996)
: http://www.rsf.uni-greifswald.de/fileadmin/mediapool/lehrstuehle/duenkel/FS_Jung_Duenkel.pdf
Zeit Lebensdaten: 1942-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Neunkirchen (Saar)
Beruf(e) Jurist
Weitere Angaben Professor an der Universität des Saarlandes, Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und Strafrechtsvergleichung
Beziehungen zu Organisationen Universität des Saarlandes. Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Systematik 7.14p Personen zu Recht
Typ Person (piz)
Autor von 20 Publikationen
  1. Alternativ-Entwurf
    Bommer, Felix. - Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2022
  2. Das Züchtigungsrecht des Lehrers.
    Jung, Heike. - Berlin : Duncker & Humblot, 2021
  3. ...
Beteiligt an 30 Publikationen
  1. Das Recht vorandenken?
    Kolloquium zum 80. Geburtstag von Heike Jung (2022 : Tholey). - Baden-Baden : Nomos, 2023, 1. Auflage
  2. Literarische Ein- und Ausfälle
    Müller-Dietz, Heinz. - Saarbrücken : Verlag Alma Mater, 2023
  3. ...
Thema in 2 Publikationen
  1. Festschrift für Heike Jung
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2007, 1. Auflage
  2. Festschrift für Heike Jung
    Baden-Baden : Nomos, 2007, 1. Aufl.
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. FATCA - Auswirkungen auf das schweizerische Rechts- und Finanzsystem
    Kizilkaya, Ferhat. - Saarbrücken : AV Akademikerverlag, 2014, 1. Aufl.
  2. Was wird aus der Hauptverhandlung? Quel avenir pour l’audience de jugement?
    Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2014





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration