Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=116309652






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/116309652
Person Andree, Karl
Akademischer Grad Dr. phil.
Geschlecht männlich
Andere Namen Andree, Karl Theodor (Vollständiger Name)
Andree, Carl
Andree, Carl Theodor
Quelle LCAuth
(B 08/32, 8648; BO 33/55, 14 908) NB 08/70, Bd. 5, S. 10
ADB 46 (1902), S. 12-15: http://www.deutsche-biographie.de
BBL (1996), S. 27-28
Bremische Biographie (1912), S. 18
Eckart (1891), S. 7
NDB 1 (1953), S. 285: http://www.deutsche-biographie.de
Wikipedia (Stand: 20.11.2023): https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Andree_(Geograph)
Zeit Lebensdaten: 1808-1875
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Braunschweig
Sterbeort: Bad Wildungen
Beruf(e) Ethnologe
Geograf
Publizist
Konsul
Weitere Angaben 1838 redigierte er die Mainzer Zeitung, danach die Oberdeutsche Zeitung in Karlsruhe, ab 1843 die Kölnische Zeitung und seit 1846 die Bremer Zeitung. Von 1848 bis 1851 redigierte er die Deutsche Reichs-Zeitung des Herausgebers Eduard Vieweg in Braunschweig. 1851 gründete er das Bremer Handelsblatt. Ab 1855 widmete er sich ausschließlich geographischen und ethnischen Studien, zuerst in Leipzig, wo er von 1858 bis 1870 zugleich Konsul der Republik Chile für das Königreich Sachsen war, später in Dresden.
Beziehungen zu Personen Andree, Adelheid (Ehefrau)
Andree, Richard (Sohn)
Typ Person (piz)
Autor von 26 Publikationen
  1. Nord-Amerika in geographischen und geschichtlichen Umrissen
    Andree, Karl. - Paderborn : Salzwasser Verlag, 2012
  2. Ueber ostpreußische Spülsäume, besonders einen Spülsaum von Daphniden-Ephippien am Haffstrand der Kurischen Nehrung südlich Nidden, und ein weiteres an Krebspanzern reiches Sediment des Kurischen Haffs, die neue ostpreußische Bodenart "Pilwe"
    Andree, Karl. - Königsberg : Universität, 1941
  3. ...
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Die Fernwirkungen der Explosion von Rothenstein bei Königsberg i. Pr. am 10. April 1920 mit bes. Berücks. d. Bodenerschütterungen
    Errulat, Friedrich. - [Königsberg] : [Universität], 1922





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration