Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=117154180






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/117154180
Person Osiander, Christian Friedrich
Geschlecht männlich
Andere Namen Osiander, Christian Friedrich Benjamin (Vollständiger Name)
Osiander, Christian F.
Quelle Lex. ges. Buchwesen
Deutsches Geschlechterbuch Bd. 170 (1975), S. 381
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Friedrich_Osiander
Zeit Lebensdaten: 1789-1839
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Wirkungsort: Tübingen (-09.1839)
Geburtsort: Kirchheim unter Teck
Sterbeort: Tübingen
Wirkungsort: Tübingen
Beruf(e) Buchhändler
Verleger
Weitere Angaben Gründer und Inhaber der Osiander'schen Buchhandlung in Tübingen
Beziehungen zu Personen Osiander, Friedrich Benjamin (Vater)
Osiander, Johann Friedrich (Bruder)
Osiander, Caroline (Ehefrau)
Beziehungen zu Organisationen Osiandersche Buchhandlung (Tübingen)
J. F. Heerbrandt'sche Buchhandlung (Tübingen) (Eigentümer) (01.01.1813-)
C. F. Osiander (Tübingen) (Eigentümer) (-09.1839)
Typ Person (piz)
Autor von 2 Publikationen
  1. Osiander, Christian Friedrich an, 21.03.1821
  2. Osiander, Christian Friedrich an, 10.03.1821
Thema in 6 Publikationen
  1. Tod von Christian Friedrich Osiander am 24. September. Caroline Osiander übernimmt das Verlags- und Sortimentsgeschäft und erteilt Otto Robert aus Kassel Prokura.
    C. F. Osiander (Tübingen). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  2. Verkauf an Christian Friedrich Osiander. N. F.: J. F. Heerbrandt'sche Buchhandlung. Kommission: F. C. W. Vogel in Leipzig, Streng in Frankfurt und Riegel & Wiesner in Nürnberg.
    Jacob Friedrich Heerbrandt. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration