Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=117161748






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/117161748
Person Mühlberg, Max
Akademischer Grad Dr. phil.
Geschlecht männlich
Quelle Wikipedia (Stand: 25.05.2023): https://de.wikipedia.org/wiki/Max_M%C3%BChlberg
Verhandlungen der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft, 127 (1947)
Zeit Lebensdaten: 1873-1947
Land Schweiz (XA-CH); Deutschland (XA-DE); Österreich (XA-AT)
Geografischer Bezug Geburtsort: Aarau
Sterbeort: Aarau
Wirkungsort: Aarau
Wirkungsort: Chur
Wirkungsort: Freiburg im Breisgau
Wirkungsort: Wien
Beruf(e) Geologe
Weitere Angaben Nach seiner Promotion 1898 an der Universität Zürich war Mühlberg Assistent am Geologisch-Mineralogischen Institut der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Anschliessend war er für kurze Zeit Lehrer an der Kantonsschule Aarau und Professor an der Kantonsschule Chur. Danach wandte sich Mühlberg der Erdölgeologie zu und gehörte zusammen mit Josef Theodor Erb (1874–1934) und Hans Hirschi (1876–1964) zu deren Pionieren. Ab 1900 bei der Niederländisch-Indischen Erdölgesellschaft. Als Chefgeologe war Mühlberg in Österreich tätig, u.a. 1912-1918 Chefgeologe der Opiag (Österr. Petroleum-Industrie AG). Mühlberg war 45 Jahre Mitglied der Aargauischen Naturforschenden Gesellschaft, die er von 1927 bis 1930 präsidierte.
Beziehungen zu Personen Mühlberg, Friedrich (Vater)
Garsky-Mühlberg, Ega (Ehefrau)
Beziehungen zu Organisationen Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Geologisches Institut (Assistent) (ab 1898)
Alte Kantonsschule Aarau (Lehrer)
Bündner Kantonsschule (Professor)
Aargauische Naturforschende Gesellschaft (Präsident) (1927-1930)
Typ Person (piz)





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration