Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=117360201






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/117360201
Person Veiel, Elias
Akademischer Grad Dr. theol.
Geschlecht männlich
Andere Namen Obadias (Pseudonym)
Veiellius, Elias
Vejel, Elias
Veyel, Elias
E. V.
D. E. V.
Veiel, Elia
Veielius, Elias
Veil, Elias
Vejelius, Elias
Veyel, Elias
Vejel, Elias ‎
Quelle DbA I 1302,394;1302,399-419;1302,425-426;908,3
Biographisches Archiv des Christentums 390,11
Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8)
ADB: https://www.deutsche-biographie.de/sfz83565.html#adbcontent
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Elias_Veiel
Zeit Lebensdaten: 1635-1706
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Ulm
Sterbeort: Ulm
Wirkungsort: Ulm
Beruf(e) Lutherischer Theologe
Pfarrer
Superintendent
Gymnasiallehrer
Rektor
Bibliothekar
Weitere Angaben Student in Straßburg (1655 imm.), Heidelberg, Leipzig, Jena, Wittenberg; 1657 Magister und 1664 Dr. theol. in Straßburg; 1662 Prediger in Ulm, 1663 auch Professor am Gymnasium, 1671 Rektor des Gymnasiums, 1678 Superintendent und 1680 Stadtbibliothekar in Ulm
Beziehungen zu Personen Veiel, Anna Maria (Ehefrau ab 1664)
Veiel, Elias Jacob (Sohn)
Veiel, Albert (Sohn)
Veiel, Samuel (Sohn)
Veiel, Christian Ludwig (Sohn)
Typ Person (piz)
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. Gründliche Untersuchung Derer von Herr M. Johann Fricken sel: Weyland Predigern im Münster zu Ulm ... Dem Görlitzischen Schuster Jacob Böhmen Angedichteter Irrthümer/ Nicht zwar vor dieses mahl aller/ sondern nur derjenigen/ Welche Herr D. Elias Veiel ... in seiner Vorrede angeführet/ So Daß die Aufflage der erdichteten Irrthümer auß Böhmen Worten ... widerleget ... wird
    Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1699
  2. Herrn M. Johann Friken Seel. weyland Predigers im Münster zu Ulm/ ... Gründliche Undersuchung Jacob Böhmens vornehmster Irrthümer
    Frick, Johann. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1697





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration