Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=118536567






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118536567
Person Fuchs, Emil
Akademischer Grad Prof.
Geschlecht männlich
Andere Namen Fuchs, ...
Quelle LCAuth
Kieler Gelehrtenverzeichnis (Stand: 16.08.2018): http://gelehrtenverzeichnis.de/101f4b2d-78a4-498d-09da-50bf5493d7c6
BBKL
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Emil_Fuchs
Zeit Lebensdaten: 1874-1971
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Beerfelden
Sterbeort: Berlin
Wirkungsort: Kiel
Wirkungsort: Leipzig
Beruf(e) Theologe
Evangelischer Theologe
Hochschullehrer
Pfarrer
Weitere Angaben Dt. ev.-luth. Theologe und Pfarrer; SPD-Mitglied; ab 1933 Quäker und Pazifist
Beziehungen zu Personen Fuchs, Klaus (Sohn)
Beziehungen zu Organisationen Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Universität Leipzig
Systematik 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession
Typ Person (piz)
Autor von 39 Publikationen
  1. Christentum und Sozialismus
    Fuchs, Emil. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
  2. Leonhard Ragaz
    Fuchs, Emil. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
  3. ...
Beteiligt an 9 Publikationen
  1. Ringen um Gerechtigkeit im weltanschaulichen Dialog
    Weltanschauliche Begründung einer Politik der Gerechtigkeit (Veranstaltung : 2015 : Berlin). - Berlin : trafo Wissenschaftsverlag, 2019, 1. Auflage
  2. George Fox
    Fox, George. - Berlin : Religiösen Ges. der Freunde (Quäker), [2006]
  3. ...
Thema in 2 Publikationen
  1. Ringen um Gerechtigkeit im weltanschaulichen Dialog
    Weltanschauliche Begründung einer Politik der Gerechtigkeit (Veranstaltung : 2015 : Berlin). - Berlin : trafo Wissenschaftsverlag, 2019, 1. Auflage
  2. Bibliografie Emil Fuchs
    Bernet, Claus. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2018, [1. Auflage]





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration