Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=118542702






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118542702
Person Grotius, Hugo
Akademischer Grad Dr. h.c.
Geschlecht männlich
Andere Namen Groot, Hugo de
Grotius, Hugeianus
Grotius, Hugues
Grotius, H.
Grot, Hugo de
Grote, Hugo
Grottius, Hugo
Groot, Huig de
Groot, Huigh de (Eigentl. Name)
Groot, Hugo
Groot, Hugo van
Groot, Hugues
Groot, Huygh de
Grootius, Hugo
Grocij, Gugo (russische Vorlageform, RAK-WB)
Grocio, Hugo
Grocjusz, Hugon
Grotsiĭ, Gugo (russische Vorlageform, AACR)
Grothius, Hugo
Grotziusnak, Hogo
Grozio, Ugo
Grozio, Ugone
Grūsyūs, Hūgū
Gurotiusu, Fūgō
Gelao, Xiusi (chinesische Vorlageform)
Gelao Xiusi (chinesische Vorlageform)
Ge lao Xiu si (chinesische Vorlageform)
DeGroot, Hugo
M. H. D. G.
De Groot, Hugo
De Groots, Hugo
Hugo Grotius
De Groot, Huigh
Γκρότιους, Ούγκο
Гроций, Гуго (Russisch, Code: rus; Schriftcode: Cyrl)
Гроций, Г. (Russisch, Code: rus; Schriftcode: Cyrl)
Гро́т, Гу́го де (Russisch, Code: rus; Schriftcode: Cyrl)
Quelle LCAuth
DbA I 428, 343-361; II 485, 321-345; III 324, 127-134
B 1996
M
BBKL
Geni (Stand: 27.06.2023): https://www.geni.com/people/Hugo-de-Groot-alias-Hugo-Grotius/6000000007159797265
ADB: https://www.deutsche-biographie.de/sfz98708.html
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Hugo_Grotius
Zeit Lebensdaten: 1583-1645
Land Niederlande (XA-NL); Frankreich (XA-FR); Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Delft
Sterbeort: Rostock
Beruf(e) Jurist
Historiker
Politiker
Theologe
Philosoph
Selbstverleger
Weitere Angaben Niederländ. Rechtsgelehrter, Staatsmann, reformierter Theologe; 1599 Anwalt, 1607 Staatsanwalt der Staaten von Holland, 1613 Stadtsyndikus von Rotterdam, 1618/19-1621 in Haft auf Schloss Loevestein, 1622-1631 Flucht nach Paris, 1632-1634 in Hamburg, 1634-1645 schwedischer Botschafter in Frankreich
Beziehungen zu Personen Groot, Pieter de (Sohn)
Systematik 7.14p Personen zu Recht ; 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) ; 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession
Typ Person (piz)
Autor von 37 Publikationen
  1. Hvgonis Grotii Annales et historiae de rebvs Belgicis
    Grotius, Hugo. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  2. [De Veritate religionis christianae]
    Von der Wa[h]rheit der Christlichen Religion
    Grotius, Hugo. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  3. ...
Beteiligt an 13 Publikationen
  1. Hvgonis Grotii Annales et historiae de rebvs Belgicis
    Grotius, Hugo. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  2. M.[arci] Annaei Lucani Pharsalia, sive de bello civili Caesaris et Pompeii Lib. X.
    Lucanus, Marcus Annaeus. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  3. ...
Thema in 32 Publikationen
  1. Hugo Grotius als Wegbereiter des Menschenrechts auf Asyl und des modernen Rechts zum Schutz geflüchteter Personen vor ernsthaftem Schaden.
    Keil, Rainer. - Berlin : Duncker & Humblot, 2023, 1. Auflage
  2. Hugo Grotius als Wegbereiter des Menschenrechts auf Asyl und des modernen Rechts zum Schutz geflüchteter Personen vor ernsthaftem Schaden
    Keil, Rainer. - Berlin : Duncker & Humblot, [2023]
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 9 Publikationen
  1. Die historische Entwicklung der Theorie des gerechten Krieges
    Wagner, David. - München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage
  2. Die historische Entwicklung der Theorie des gerechten Krieges
    Wagner, David. - München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration