Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=118574213






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118574213
Person Longus
Andere Namen Longo, Sophista
Longus, Eroticus Lesbius
Longus, Eroticus
Longus, Sophistes
Longos
Longus, Scriptor Eroticus
Longos, von Lesbos
Longos, de Lesbos
Longo, di Lesbo
Longos, Romanautor
Longus, von Lesbos
Longus, Lesbius
Longus, Sophista
Longo, Sofista
Loggos
Loggus
Longo
Long
Longosz
Longos (RAK-ÖB)
Quelle PAN; Thes. ling. Graec.; Lex. alte Welt
Zeit Lebensdaten: ca. 2. Jh.
101 - 200 (UDK-Zeitcode 01)
Land Griechenland (Altertum) (XS)
Sprache(n) Griechisch (grc)
Weitere Angaben Griech. Dichter, Verfasser eines Schäferromans
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Person (piz)
Autor von 118 Publikationen
  1. Daphnis und Chloe
    Longus. - Berlin : Insel Verlag, [2023]
  2. [Daphnis et Chloe]
    Daphnis und Chloe
    Longus. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  3. ...
Beteiligt an 13 Publikationen
  1. [Daphnis et Chloe]
    Daphnis und Chloe
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2021
  2. Dafnis a Chloé
    Vavrová, Katarína. - Bratislava : Perfekt, 2013, Prvé vydanie
  3. ...
Thema in 3 Publikationen
  1. Daphnis et Chloe
    Longus. - Leipzig : Teubner, 1982, 1. Aufl.
  2. Hirtengeschichten von Daphnis und Chloe
    Longus. - Berlin : Akademie-Verlag, 1980, 3., um Nachtr. erw. Aufl.
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 11 Publikationen
  1. Der antike Roman als Quelle. Realität und Fiktion anhand des Motives der Kindesaussetzung bei Longos "Daphnis und Chloe"
    München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  2. Der antike Roman als Quelle. Realität und Fiktion anhand des Motives der Kindesaussetzung bei Longos "Daphnis und Chloe"
    München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration