Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=118689088






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118689088
Person Gadda, Carlo Emilio
Geschlecht männlich
Andere Namen Gadda, Carlo E.
Gadda, C. E.
Quelle M
LCAuth
Zeit Lebensdaten: 1893-1973
Land Italien (XA-IT)
Sprache(n) Italienisch (ita)
Geografischer Bezug Geburtsort: Mailand
Sterbeort: Rom
Beruf(e) Schriftsteller
Ingenieur
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Person (piz)
Autor von 45 Publikationen
  1. [Gadda]
    Die grässliche Bescherung in der Via Merulana
    Gadda, Carlo Emilio. - Berlin : Verlag Klaus Wagenbach, 2023
  2. [Gadda]
    Die grässliche Bescherung in der Via Merulana
    Gadda, Carlo Emilio. - Berlin : Verlag Klaus Wagenbach, [2023]
  3. ...
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Die Baracke der Dichter
    Springe : zu Klampen, 2014
Thema in 12 Publikationen
  1. [Realtà, verità, impegno letterario. Wirklichkeitsentwürfe der italienischen Nachkriegsliteratur bei Carlo Emilio Gadda, Pier Paolo Pasolini, Elsa Morante und Stefano D’Arrigo]
    Wirklichkeit und Wahrheit in der italienischen Nachkriegsliteratur
    Köhler-Hoff, Britta. - Bielefeld : transcript, [2024]
  2. [Realtà, verità, impegno letterario. Wirklichkeitsentwürfe der italienischen Nachkriegsliteratur bei Carlo Emilio Gadda, Pier Paolo Pasolini, Elsa Morante und Stefano D’Arrigo]
    Wirklichkeit und Wahrheit in der italienischen Nachkriegsliteratur
    Köhler-Hoff, Britta. - Bielefeld : transcript Verlag, 2023, 1. Auflage
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Useppe und die Anderen - Elsa Morantes Kindheitsbild in "La Storia"
    Ferrara, Christian. - München : GRIN Verlag, 2007, 1. Auflage, digitale Originalausgabe





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration