Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=118714333






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118714333
Person Justi, Johann Heinrich Gottlob von
Akademischer Grad Prof.
Geschlecht männlich
Andere Namen Justi, Joh. Heinr. Gottlob von
Justi, Johann Heinrich Gottlob
Justi, Joh. Heinr. Gottlob
Justi, Johann Heinrich von
Justi, Johann H. von
Justi, Johannes Heinrich Gottlob von
Justi, Johannes Henricus Gottlob
Justi, Joannes Henricus Gottlob
Justi, Johann Heinrich Gottlieb von
Justi, Johann Heinrich Gottlieb
Justi, Jean-Henri Gottlobs de
Justus, Johann Heinrich Gottlob von
Iusti, Iohann Heinrich Gottlob von
Iusti, Ioannes Henricus Gottlob
Iusti, Joannes Henricus Gottlob
Iusti, Johan Hendrik Gottlob van
Von Justi, Johann Heinrich Gottlob
Occident, Anaxagoras von (Pseudonym)
Anaxagoras, von Occident
Quelle M, B 1986/Reg., LoC-NA
Internet (Stand: 04.05.2016): https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Heinrich_Gottlob_von_Justi
Zeit Lebensdaten: 1717-1771 (anderslt. Geburtsjahre: 1705 u. 1720)
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Brücken (Helme)
Wirkungsort: Wien
Wirkungsort: Erfurt
Wirkungsort: Leipzig
Wirkungsort: Göttingen
Wirkungsort: Altona
Wirkungsort: Berlin
Sterbeort: Küstrin
Beruf(e) Jurist
Wirtschaftswissenschaftler
Politiker
Weitere Angaben Nationalökonom; Professor der Kameralistik sowie Professor für Rhetorik in Wien, kaiserlicher Finanz- und Bergrat; ab 1753: in Erfurt und Leipzig; ab 1755: Bergrat und Polizeidirektor in Göttingen; ab 1758: in Altona, ab 1760: in Berlin (ab 1765-1768: Leiter der staatlichen preußischen Bergwerke)
Beziehungen zu Personen Holst, Amalia (Tochter)
Pseudonym: Occident, Anaxagoras von
Thematischer Bezug Bergbau
Systematik 10.2dp Personen zu Wirtschaftswissenschaften ; 10.1p Personen zu Wirtschaftsgeschichte (bis ca. 1900) ; 8.1p Personen (Politologen, Staatstheoretiker) ; 4.7p Personen zu Philosophie
Typ Person (piz)
Autor von 21 Publikationen
  1. Abhandlung von den Eisenhammern und hohen Oefen in Teutschland
    Solms-Baruth, Johann Christian zu. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
  2. Erörterung der Preisfrage, worinnen der fränkischen Könige und der Herzoge von Baiern aus dem Agilotfingischen Stamme wechselweise Rechte und Verbindlichkeiten bestanden haben
    Justi, Johann Heinrich Gottlob von. - München : Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 2020
  3. ...
Beteiligt an 4 Publikationen
  1. [Description des arts et metiers]
    Schauplätz der Künste und Handwerke, oder vollständige Beschreibung derselben
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  2. Die Kunst, Pergament zu machen
    Lalande, Joseph Jérôme Le Français de. - Münster : Landschaftsverb. Westfalen-Lippe, Westfäl. Archivamt, 1982, Nachdr. [d. Ausg.] Berlin, Stettin, Leipzig 1763 / hrsg. von Alfred Bruns
  3. ...
Thema in 6 Publikationen
  1. From natural law to political economy
    Nokkala, Ere. - Wien : LIT, [2019]
  2. The political economy of J. H. G. Justi
    Adam, Ulrich. - Oxford : Lang, 2006
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration